gabriele27
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 9 Februar 2019
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo ich war Ende 2015 bis Anfang 2017 krank. Wiedereingliederung hat nicht geklappt im Verkauf, 2016 eine med. Reha gemacht in der es hieß:in meinem erlernten Beruf darf/brauch ich nicht mehr arbeiten, Antrag auf Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben wurde gestellt. und abgelehnt :-( Wiederspruch dann genemigt dann. nach 2 !!! Jahren insgesamt eh alles anlief hatte ich eine Arbeitserprobung die mehr schlecht als recht lief aber in der Hoffnung auf eine Umschulung odr zumindest Weiterbildung ließ ich mich auf über 6 Sunden täg. arbeitsfähig schreiben, jedoch nicht dauertn stehend gehend und sitzen, dazu sei gesagt das ich phychich nicht mehr belastbar bin und unter konzentrationsproblemen leide. es wurde RPK oder eine Therapie angeraten welche letztere ich noch vor dem BTZ machte. dort merkte ich aber immer wieder das meine Belastbarkeit nicht optimal ist. meine Frage was kann ich jetzt machen? ALG bekomme ich noch etwas über 2 Monate Alg2 hab ich leider keinen Anspruch wegen Ersparnissen, ich denke darüber nach einen Antrag auf E w m rente zu stellen habe aber keine ärztliche Unterstützung diesbezüglich an meiner Seite. soll ich mir jetzt einen Job für ein paar Stunden suchen und mit Wohngeld " aufüllen" ? denke das der Antrag abgelehnt werden würde, wie mein LTA Antrag der ja schon ordendich med begründet war :-( zwischendurch hatte ich 2 Arbeitsversuche unternommen da das Alg so gering war, diese sind jedoch gescheitert