Auch wir finden das Flugzettelchen einfach -
aber "klasse" aus gewissen Gründen weglassend.
Wie steht`s doch flugblattmittig?:
"Und kommen Sie jetzt bloß nicht auf die Idee, ..."
Doch, kommen wir!
Denn was dort flugi-mäßig folgt,
per "eine gerechtere Wirtschaftsordnung",
"bessere Bankenaufsicht",
"spekulationshemmende Börsenumsatzsteuer"
und "Schließung der Steueroasen",
lehrt uns, daß zumindest dieses Flugi auf dem Teppich bleibt,
unsere "Hurra-Rufe" ihm gemäß schreiend verzückt ausdrücken,
daß wir zumind auf einen roten Teppich verzichten wollen
und daß da irgend so ein scheinbar undefinierbares Etwas,
gut verhüllt unter lieblichen Tüchern, strategisch erstmal
dort verbleiben soll, aber indes arg gierig auf unsere
Köpfe, Beine und Hände, gar unsere Bäuche lukt.
Ob es uns die abbeißen will?
Nönich, keine Panik!, es will sie nur gebrauchen,
höchstens vielleicht mal ein bisschen ver-brauchen.
Dolle wehren tuen wir Beide uns gegen die böse,
böse Anschimpfung der armen, armen Parteien.
Fehlte ja nur noch, daß unsere kleine linkisc...,
äh, linke Partei, quatsch: .Die LINKE. mit ausgehimpt
würde.
Warum wir das schreiben?
Nun, das tuen wir auf die Bitte des alten Herrn hin,
der uns gestern Abend besuchte.
Ein drolliger Onkel, weiße wuschelige Haare und
Bart überall im Gesicht, mit so`ner knolligen Nase
draus hervorlukend.
Er sprach so undeutlich, sagte uns, er sei schon sehr alt
und nannte sich Max oder so ähnlich.
Nun, er sagte uns, wir sollten mal diesen, seinen
"GegenStandpunkt" hier hinpinnen.
Sagen sagte er auch noch, daß unter dem Tuch oben
dem bunten, ein lebendTotes sich befände *zitter*,
das NIEMALS sich, und wenn es noch so attack-iert wird,
mit einem Gängelband sich gängeln ließe.
Auch meinte der dingens, der Max, wir alle Alle,
hingen auf eine seltsame Art, wie mit Nabelschnüren
und Nervensträngen unsichtbar an dieser Bestie,
diesem lebendtoten Zombie, verbunden und fest.
Der Max, der sagte uns gestern, wenn uns das nicht
gefiele, sollten wir uns konsequent abnabeln und die
Nervenstränge auch abreißen.
Der Rest, der an uns hängenbliebe, würde reichen:
Für ein besseres Leben, als ein halbtotes.
Nun, wir rätseln, was er damit meinte.
Geschrieben haben wir es nun hierhin.
Kann jemand helfen?