DadaDamani
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Juli 2009
- Beiträge
- 63
- Bewertungen
- 1
Hallo!
Ich habe Frage.
Ich bin schwerbehindert 70%
Grund: Anfallsleiden (Epilepsie), Funktionionsstörung der Atmungsfunktion und des Nervensystems.
Ich war gestern beim Jobcenter, weil das Gutachten des Arztes, der sich meine Unterlagen angefordert hat, fertig war.
Daraus resultiert:
Die o.g. Probleme und
dass ich von 3 bis unter 6h arbeiten darf.
Keine Leiter- und Gerüstarbeiten, kein Bewegen von Lasten, kein psychischer Stress, kein starker Leistungsdruck, keine rasch wechselenden Beleuchtungsverhältnisse, keine Bildschirmarbeit, keine Schichtarbeit, keine Zeitarbeit, keine Nachtarbeit und keine Verantwortung für Personen und Prozesse.
Zum Schluss der klare Widerspruch. Ich kann meine erlernten Beruf Industriekaufmann weiter ausführen bei Berücksichtigung der o.g. Kriterien.
Das ist ein Widerspruch in sich, daher meinte meine zuständige Jobcenter Beraterin, ich solle Widerspruch einlegen.
Aber zum Schluss druckte sie mir noch einen Vermittlungsvorschlag aus als Helfer in der Verwaltung für 1,50 Euro die Stunde, 6h am Tag, ab Mai dann in Schichtarbeit.
Dazu jetzt meine Fragen:
1. Das widerspricht sich doch alles? Wieso bekomme ich so einen Vermittlungsvorschlag wenn sich das Gutachten ohnehin widerspricht und ich Einspruch einlegen soll?
2. Was bedeutet "3 bis unter 6 Stunden". Im Vermittlungsvorschlag ist die Rede von 6 Stunden...aber im Gutachten steht "3 bis unter 6 Stunden". Wie denn nun?
3. Ich habe dort morgen Vorstellung...was soll ich denen sagen? Bzw. habe ich das Recht den Vermittlungsvorschlag abzulehnen? Am Telefon hieß es ja auch "Bildschirmarbeit", die ich definitiv nicht ausführen kann. Durch die Epilepsie ist mir auch andauernd schwindlig und düsig.
Zur Zeit habe ich auch noch psychologische Probleme....aber es dauert zu lange um bei einem Psychologen angenommen zu werden, daher hab ich da nichts vorzuweisen.
Ich wiege bei einer Größe von 1,73 nur 42 kilo und unter diesen Umständen nehme ich dann noch mehr ab, das weiß ich jetzt schon. Die Pause ist mir zu kurz und ich weiß nicht mal wo ich dort eine gesunde warme Mahlzeit zum Mittag herbekommen soll, die ich definitiv brauche.
Danke für eure Hilfe!
Ich habe Frage.
Ich bin schwerbehindert 70%
Grund: Anfallsleiden (Epilepsie), Funktionionsstörung der Atmungsfunktion und des Nervensystems.
Ich war gestern beim Jobcenter, weil das Gutachten des Arztes, der sich meine Unterlagen angefordert hat, fertig war.
Daraus resultiert:
Die o.g. Probleme und
dass ich von 3 bis unter 6h arbeiten darf.
Keine Leiter- und Gerüstarbeiten, kein Bewegen von Lasten, kein psychischer Stress, kein starker Leistungsdruck, keine rasch wechselenden Beleuchtungsverhältnisse, keine Bildschirmarbeit, keine Schichtarbeit, keine Zeitarbeit, keine Nachtarbeit und keine Verantwortung für Personen und Prozesse.
Zum Schluss der klare Widerspruch. Ich kann meine erlernten Beruf Industriekaufmann weiter ausführen bei Berücksichtigung der o.g. Kriterien.
Das ist ein Widerspruch in sich, daher meinte meine zuständige Jobcenter Beraterin, ich solle Widerspruch einlegen.
Aber zum Schluss druckte sie mir noch einen Vermittlungsvorschlag aus als Helfer in der Verwaltung für 1,50 Euro die Stunde, 6h am Tag, ab Mai dann in Schichtarbeit.
Dazu jetzt meine Fragen:
1. Das widerspricht sich doch alles? Wieso bekomme ich so einen Vermittlungsvorschlag wenn sich das Gutachten ohnehin widerspricht und ich Einspruch einlegen soll?
2. Was bedeutet "3 bis unter 6 Stunden". Im Vermittlungsvorschlag ist die Rede von 6 Stunden...aber im Gutachten steht "3 bis unter 6 Stunden". Wie denn nun?
3. Ich habe dort morgen Vorstellung...was soll ich denen sagen? Bzw. habe ich das Recht den Vermittlungsvorschlag abzulehnen? Am Telefon hieß es ja auch "Bildschirmarbeit", die ich definitiv nicht ausführen kann. Durch die Epilepsie ist mir auch andauernd schwindlig und düsig.
Zur Zeit habe ich auch noch psychologische Probleme....aber es dauert zu lange um bei einem Psychologen angenommen zu werden, daher hab ich da nichts vorzuweisen.
Ich wiege bei einer Größe von 1,73 nur 42 kilo und unter diesen Umständen nehme ich dann noch mehr ab, das weiß ich jetzt schon. Die Pause ist mir zu kurz und ich weiß nicht mal wo ich dort eine gesunde warme Mahlzeit zum Mittag herbekommen soll, die ich definitiv brauche.
Danke für eure Hilfe!