Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Apr 2018
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
Hallo an alle! 
Ich schreibe hier, weil ich langsam am verzweifeln bin. Das ist in den letzten 4 Jahren mein 2. Versuch die EU Rente zu bekommen. Wegen meiner Psychischen Krankheit Depression mit einigen körperlichen Nebenkrankheiten.
Beim ersten mal wurde ich gelinkt. Da wurden im Widerspruchsverfahren Sachen behauptet, die ich so niemals gesagt habe. Durfte damals auch keine Person zu dem Gutachten mit hinein nehmen.
Nun habe ich vor ein paar Monaten nach ewigem Überlegen (bin fast 5 Jahre schon krank geschrieben) den Schritt nochmal gewagt. Obwohl ich nicht weiß, ob ich es diesmal nochmal packe. Kämpfe seit einem Jahr wieder andauernd gegen Selbstmordgedanken und bekomme seit Jahren keinen Therapieplatz und wurde schon mehrere male von einem Therapeuten sitzen gelassen.
Nun habe ich einen Termin bekommen zum Gutachten, obwohl ich angegeben habe, dass ich wegen Traumata und Panik Attacken, auch wegen dem wie sie mich damals bei der Rente behandelt haben, nicht in der Lage bin zu erscheinen.
Was sollte ich jetzt tun? Gehe ich hin, kann mir das ausgelegt werden als: "Das es ja nicht so schlimm ist, wie ich es schildere. Da ich ja fähig war aufzutauchen. Gehe ich nicht hin, wird mir laut Belehrung vorgeworfen, dass ich meiner Mitwirkungspflicht nicht nachkomme.
Was sind eure Meinungen oder Erfahrungen dazu?
Ich schreibe hier, weil ich langsam am verzweifeln bin. Das ist in den letzten 4 Jahren mein 2. Versuch die EU Rente zu bekommen. Wegen meiner Psychischen Krankheit Depression mit einigen körperlichen Nebenkrankheiten.
Beim ersten mal wurde ich gelinkt. Da wurden im Widerspruchsverfahren Sachen behauptet, die ich so niemals gesagt habe. Durfte damals auch keine Person zu dem Gutachten mit hinein nehmen.
Nun habe ich vor ein paar Monaten nach ewigem Überlegen (bin fast 5 Jahre schon krank geschrieben) den Schritt nochmal gewagt. Obwohl ich nicht weiß, ob ich es diesmal nochmal packe. Kämpfe seit einem Jahr wieder andauernd gegen Selbstmordgedanken und bekomme seit Jahren keinen Therapieplatz und wurde schon mehrere male von einem Therapeuten sitzen gelassen.
Nun habe ich einen Termin bekommen zum Gutachten, obwohl ich angegeben habe, dass ich wegen Traumata und Panik Attacken, auch wegen dem wie sie mich damals bei der Rente behandelt haben, nicht in der Lage bin zu erscheinen.
Was sollte ich jetzt tun? Gehe ich hin, kann mir das ausgelegt werden als: "Das es ja nicht so schlimm ist, wie ich es schildere. Da ich ja fähig war aufzutauchen. Gehe ich nicht hin, wird mir laut Belehrung vorgeworfen, dass ich meiner Mitwirkungspflicht nicht nachkomme.
Was sind eure Meinungen oder Erfahrungen dazu?