Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Sep 2017
- Beiträge
- 73
- Bewertungen
- 9
Hallo,
ich habe nun vom Jobcenter Teil B (Sozialmedizinische Stellungnahme für den Auftraggeber) zugeschickt bekommen.
Darin steht unter Punkt 3 (Sozialmedizinische Beurteilung):
Unter berücksichtigung der vorliegenden Befunde ist eine Fortführung der Tätigkeit als Masseurin nicht mehr möglich. Aus agenturärztlicher Sicht werden berufsfördernde Maßnahmen empfohlen. Frau X. ist vollschichtig für körperlich leichte Tätigkeiten in gehender, stehender oder sitzender Körperhaltung einsatzfähig. Einschränkungen bestehen fü rdas Transportieren von Lasten, für Tätigkeiten verbunden mit hohem Kraftaufwand der Hände. Möglich wären Tätigkeiten in der Rezeption, Call-Center, für Kontrolltätigkeiten, leichte Versand-, Verpackungs-, Sortier, Montierarbeiten.
Ich bin mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Meinen Händen und Armen geht es derzeit so schlecht, dass mein Freund mir bei nahezu allem helfen muss (u.a. gerade jetzt beim schreiben dieses Themas.), da ich nichtmal eine Tastatur bedienen kann.
Zudem wüsste ich nichtmal wie ich zu einem Job kommen soll, denn (auch wenn es blöd klingt) aber mir tun die Hände selbst beim laufen weh (die sind mittlerweile so empfindlich das ich jede noch so kleine Erschütterung merke).
Ich will hier aber natürlich nicht nur rumjammern sondern würde gerne erfragen, was ich denn gegen dieses Gutachten tun kann?
LG Larissa
ich habe nun vom Jobcenter Teil B (Sozialmedizinische Stellungnahme für den Auftraggeber) zugeschickt bekommen.
Darin steht unter Punkt 3 (Sozialmedizinische Beurteilung):
Unter berücksichtigung der vorliegenden Befunde ist eine Fortführung der Tätigkeit als Masseurin nicht mehr möglich. Aus agenturärztlicher Sicht werden berufsfördernde Maßnahmen empfohlen. Frau X. ist vollschichtig für körperlich leichte Tätigkeiten in gehender, stehender oder sitzender Körperhaltung einsatzfähig. Einschränkungen bestehen fü rdas Transportieren von Lasten, für Tätigkeiten verbunden mit hohem Kraftaufwand der Hände. Möglich wären Tätigkeiten in der Rezeption, Call-Center, für Kontrolltätigkeiten, leichte Versand-, Verpackungs-, Sortier, Montierarbeiten.
Ich bin mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Meinen Händen und Armen geht es derzeit so schlecht, dass mein Freund mir bei nahezu allem helfen muss (u.a. gerade jetzt beim schreiben dieses Themas.), da ich nichtmal eine Tastatur bedienen kann.
Zudem wüsste ich nichtmal wie ich zu einem Job kommen soll, denn (auch wenn es blöd klingt) aber mir tun die Hände selbst beim laufen weh (die sind mittlerweile so empfindlich das ich jede noch so kleine Erschütterung merke).
Ich will hier aber natürlich nicht nur rumjammern sondern würde gerne erfragen, was ich denn gegen dieses Gutachten tun kann?
LG Larissa