Ein Bekannter hier im Ort hat seinen Änderungsbescheid (SGBXII) aufgrund der aktuellen Rentenerhöhung ab 01.01.16 erhalten. So weit alles gut.
Im letzten Absatz des Bescheides steht:
"Mitteilung der steuerlichen Identifikationsnummer
Wir bitten Sie um Mitteilung Ihrer steuerlichen Identifikationsnummer (ID-Nr.)"
Eine RFB ist nirgends zu finden, keinen Hinweis auf Mitwirkungsgedönse, lediglich die übliche Rechtsbehelfsbelehrung.
Besagter Bekannter bezieht seit Jahren EM-Rente und hat seit dem auch keinerlei Erwerbseinkommen, nix geerbt, und auch keine sonstigen Einnahmen.
Ich bin der Ansicht, dass die Steuer-ID nicht im geringsten leistungsrelevant ist, daher geht die das Grusiamt rein gar nichts an - demnach diese Bitte einfach ignorieren?
Ehe ich jetzt etwas falsches rate: Da die Bitte im Bescheid (= Verwaltungsakt) steht, müsste er trotzdem (obwohl nicht leistungsrelevant) Widerspruch erheben? oder kann er den Bescheid reaktionslos zu seinen Akten nemen?
Wir fragen uns parallel dazu natürlich, wofür könnte das Grusiamt die ID-Nr. denn haben wollen?
Der Bekannte lebt sehr bescheiden und hat am Ende des Monats eher Geld übrig, da er krankheitsbedingt kaum aus dem Haus geht. Außer bescheidenen Lebensmitteln und gelegentlichen Hygieneartikeln benötigt er nichts. Kein I-NetAnschluß, kein Telefon, keine Zeitung, kein Monatsticket ...
Im letzten Absatz des Bescheides steht:
"Mitteilung der steuerlichen Identifikationsnummer
Wir bitten Sie um Mitteilung Ihrer steuerlichen Identifikationsnummer (ID-Nr.)"
Eine RFB ist nirgends zu finden, keinen Hinweis auf Mitwirkungsgedönse, lediglich die übliche Rechtsbehelfsbelehrung.
Besagter Bekannter bezieht seit Jahren EM-Rente und hat seit dem auch keinerlei Erwerbseinkommen, nix geerbt, und auch keine sonstigen Einnahmen.
Ich bin der Ansicht, dass die Steuer-ID nicht im geringsten leistungsrelevant ist, daher geht die das Grusiamt rein gar nichts an - demnach diese Bitte einfach ignorieren?
Ehe ich jetzt etwas falsches rate: Da die Bitte im Bescheid (= Verwaltungsakt) steht, müsste er trotzdem (obwohl nicht leistungsrelevant) Widerspruch erheben? oder kann er den Bescheid reaktionslos zu seinen Akten nemen?
Wir fragen uns parallel dazu natürlich, wofür könnte das Grusiamt die ID-Nr. denn haben wollen?
Der Bekannte lebt sehr bescheiden und hat am Ende des Monats eher Geld übrig, da er krankheitsbedingt kaum aus dem Haus geht. Außer bescheidenen Lebensmitteln und gelegentlichen Hygieneartikeln benötigt er nichts. Kein I-NetAnschluß, kein Telefon, keine Zeitung, kein Monatsticket ...