Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Okt 2018
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 1
Hallo, wer war schon einmal in folgender Situation und kann einen Tipp geben oder seine Erfahrung mitteilen?
Wir (Bedarfsgemeinschaft) haben einen größeren Betrag geerbt und brauchen daher mindestens 1 Jahr das Amt nicht mehr. Man soll auf dem Grundsicherungsniveau davon leben, habe ich gelesen. Stimmt das?
Wie dürfen wir nun das Geld verbrauchen? Dürfen wir uns von dem Geld auch Möbel anschaffen? Ich denke dabei an unsere Couchgarnitur, welche schon alt ist und einen Schaden hat. Diese würden wir gern erneuern. Nun gibt's Billigsofas, die kosten 400 Euro aufwärts. . Aber uns gefällt ausgerechnet eine Garnitur, die das vierfache kostet und einfach hochwertiger , schöner, edler und stabiler ist als eine für 400. Bekommen wir später Ärger mit dem Amt, wenn wir nun diese vom Erbe kaufen?
Wir (Bedarfsgemeinschaft) haben einen größeren Betrag geerbt und brauchen daher mindestens 1 Jahr das Amt nicht mehr. Man soll auf dem Grundsicherungsniveau davon leben, habe ich gelesen. Stimmt das?
Wie dürfen wir nun das Geld verbrauchen? Dürfen wir uns von dem Geld auch Möbel anschaffen? Ich denke dabei an unsere Couchgarnitur, welche schon alt ist und einen Schaden hat. Diese würden wir gern erneuern. Nun gibt's Billigsofas, die kosten 400 Euro aufwärts. . Aber uns gefällt ausgerechnet eine Garnitur, die das vierfache kostet und einfach hochwertiger , schöner, edler und stabiler ist als eine für 400. Bekommen wir später Ärger mit dem Amt, wenn wir nun diese vom Erbe kaufen?