n8schicht
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Oktober 2008
- Beiträge
- 66
- Bewertungen
- 3
Ich hab da mal eine Frage bezüglich Grundsicherung und Anrechnung der Ausbildungsvergütung.
Gib es in der Grundsicherung andere Anrechnungen wie bei ALG 2 ?
Meine Schwester bekommt Grundsicherung. Ihr Sohn macht eine Ausbildung. Sein Gehalt wird voll angerechnet. Jedes Lehrjahr gibt es ja eine Lohnanpassung 1,2,3 Lehrjahr. Meine Schwester bekommt dadurch dann immer weniger Grundsicherung.
Ich weis von meiner anderen Schwester ALG 2 das es bei ihr mit ihrer Tochter anders war. Da wurde nur die Miete und Nebenkosten anteilig berechnet. Egal wie viel deren Tochter verdiente.
Da ich Ihr keine plausible Erklärung geben konnte, möchte ich hier um Rat bitten. Die einzige Erklärung die mir einfiel, war das ALG 2
Nach SGB II und Grundsicherung nach [FONT="]SGB XII[/FONT] gezahlt werden.
Wie verhält sich das genau?
Danke
Gib es in der Grundsicherung andere Anrechnungen wie bei ALG 2 ?
Meine Schwester bekommt Grundsicherung. Ihr Sohn macht eine Ausbildung. Sein Gehalt wird voll angerechnet. Jedes Lehrjahr gibt es ja eine Lohnanpassung 1,2,3 Lehrjahr. Meine Schwester bekommt dadurch dann immer weniger Grundsicherung.
Ich weis von meiner anderen Schwester ALG 2 das es bei ihr mit ihrer Tochter anders war. Da wurde nur die Miete und Nebenkosten anteilig berechnet. Egal wie viel deren Tochter verdiente.
Da ich Ihr keine plausible Erklärung geben konnte, möchte ich hier um Rat bitten. Die einzige Erklärung die mir einfiel, war das ALG 2
Nach SGB II und Grundsicherung nach [FONT="]SGB XII[/FONT] gezahlt werden.
Wie verhält sich das genau?
Danke