Sehr geehrte Forenmitglieder,
beziehe ALG II und mein Sohn lebt bei mir (leistet zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr). War beim Jobcenter und hatte meiner Sachbearbeiterin bescheid gegeben,dass mein Sohn ein freiwilliges soziales Jahr macht (Einkommen ca.260€) . Sie hatte mir gesagt ,dass mein Bedarf neu errechnet wird. Nach der Berechnung wurde unser Bedarf auf 866,92€ ermittelt. Das heißt ich kriege abzüglich aller Leistungen ca. 250€ monatlich auf mein Konto überwiesen. Bevor ich jetzt zum Jobcenter gehen wollte , um zu fragen,warum ich so wenig erhalte,wollte ich fragen ob ihr einen Betrag von 250€ für realistisch haltet. Mir ist nämlich nicht logisch nachvollziehbar warum ich auf 250€ komme und warum die zusätzlichen Leistungen meines Sohnes so wenig sind, die er vom Jobcenter erhält.
Wünsche euch einen guten Rutsch und danke im Vorraus für eure Hilfe !
beziehe ALG II und mein Sohn lebt bei mir (leistet zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr). War beim Jobcenter und hatte meiner Sachbearbeiterin bescheid gegeben,dass mein Sohn ein freiwilliges soziales Jahr macht (Einkommen ca.260€) . Sie hatte mir gesagt ,dass mein Bedarf neu errechnet wird. Nach der Berechnung wurde unser Bedarf auf 866,92€ ermittelt. Das heißt ich kriege abzüglich aller Leistungen ca. 250€ monatlich auf mein Konto überwiesen. Bevor ich jetzt zum Jobcenter gehen wollte , um zu fragen,warum ich so wenig erhalte,wollte ich fragen ob ihr einen Betrag von 250€ für realistisch haltet. Mir ist nämlich nicht logisch nachvollziehbar warum ich auf 250€ komme und warum die zusätzlichen Leistungen meines Sohnes so wenig sind, die er vom Jobcenter erhält.
Wünsche euch einen guten Rutsch und danke im Vorraus für eure Hilfe !