Grundbedarf zu niedrig ?

Leser in diesem Thema...

Haizo

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
3 Dez 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Sehr geehrte Forenmitglieder,

beziehe ALG II und mein Sohn lebt bei mir (leistet zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr). War beim Jobcenter und hatte meiner Sachbearbeiterin bescheid gegeben,dass mein Sohn ein freiwilliges soziales Jahr macht (Einkommen ca.260€) . Sie hatte mir gesagt ,dass mein Bedarf neu errechnet wird. Nach der Berechnung wurde unser Bedarf auf 866,92€ ermittelt. Das heißt ich kriege abzüglich aller Leistungen ca. 250€ monatlich auf mein Konto überwiesen. Bevor ich jetzt zum Jobcenter gehen wollte , um zu fragen,warum ich so wenig erhalte,wollte ich fragen ob ihr einen Betrag von 250€ für realistisch haltet. Mir ist nämlich nicht logisch nachvollziehbar warum ich auf 250€ komme und warum die zusätzlichen Leistungen meines Sohnes so wenig sind, die er vom Jobcenter erhält.

Wünsche euch einen guten Rutsch und danke im Vorraus für eure Hilfe !
 
Bevor ich jetzt zum Jobcenter gehen wollte , um zu fragen,warum ich so wenig erhalte,wollte ich fragen ob ihr einen Betrag von 250€ für realistisch haltet. Mir ist nämlich nicht logisch nachvollziehbar warum ich auf 250€ komme und warum die zusätzlichen Leistungen meines Sohnes so wenig sind, die er vom Jobcenter erhält.

Es sind weitere Angaben erforderlich wie Miete, Dein Einkommen. Am Besten lade den Bescheid hier anonymisiert hoch.

Im FSJ hat man einen Freibetrag von 200 € + 20% des Rests, von 260 € dürfen also 48 € angerechnet werden.
 
...dafür dann aber das Kindergeld voll, von dem sicherlich vorher 30 Euro Versicherungspauschale abgesetzt wurde.
 
Ja richtig Kindergeld voll .

Also :

Bedarfssetzung:

Ich mein Sohn

Regelbedarf: 382 306
Mietanteil: 111,50 111,50
Nebenkosten: 70 70
Heizkosten:35 35

Summe : 1121 - 260 = 861 Gesamtbedarf
 
Soweit die 1121 Euro Bedarf stimmen, käme ich abzüglich 184 Euro Kindergeld und 48 Euro anrechenbare Vergütung aus dem FSJ auf 889 Euro ALG 2 . Gibt es noch anderes Einkommen oder wird ggf. die Miete nicht voll berücksichtigt?

Stell doch den Bescheid bitte ein oder schreibe ihn korrekt ab..
 
r1c1zs.jpg



jetzt müsste es hoffentlich klappen
 
Das heißt ich kriege abzüglich aller Leistungen ca. 250€ monatlich auf mein Konto überwiesen.
Wie kommst Du darauf? Laut Bescheid/Berechnungsbogen ist das nicht der Fall, selbst wenn die Miete und die Heizkosten direkt an den Vermieter gezahlt werden sollten.

391 € Regelbedarf Du, 59,75 € restl. Regelbedarf für den Sohn noch und dann 216,08 € KdU für Dich und 216,09 € KdU für den Sohn erhaltet ihr.

Von den 255,65 € FSJ werden korrekt nur 55,65 € angerechnet.
als Kindergeld zieht das Jobcenter 197,60 € heran, weil's noch Kinder außerhalb der BG /des Haushalts gibt? Für eines von 5 Kids erhältst Du 197,60 € von der Fam.kasse, ja?
 
Wird vielleicht noch Strom direkt an den Versorger gezahlt durch das JC ? Hast du irgendwelche Einbehaltungen, z. B. für Überzahlungen oder Darlehen?

Steht auf den anderen Seiten des Bescheides vielleicht etwas, wohin noch Geld geht? Es ist immer günstiger, wenn man alles sieht!
 
Bei mir ist nur mein Sohn.
Strom bezahle ich selber.
Ich habe kein Darlehen. Auch keine Einbehaltung von Überbezahlungen
 
Miete und Heizkosten werden direkt überwiesen. Nur mein Sohn und ich bewohnen die Wohnung. 615 gehen an die Miete
 
Sind die 615 Euro unangemessen, da dir ja nur ca. 2/3 davon berücksichtigt werden? Gibt es noch weitere Kinder mit Kindergeld?
 
ich verstehe leider deine Frage nicht.
es gibt noch zwei weitere Kinder für die es Kindergeld gibt, die leben aber bei der Mutter
 
Zurück
Oben Unten