Hallo zusammen,
eigentlich mach ich meine Probleme, die ich mit der ARGE hab, meistens mit mir selber aus. Ich lese zwar viel in den diversen Foren (besonders in diesem) darüber, aber selber hab ich bisher noch keinen Beitrag verfasst. Aber was mir heut passiert ist, muss ich jetzt einfach loswerden.
Am 26.02.2010 hab ich den Folgeantrag gestellt, der Bewilligungszeitraum lief zum 31.03.2010 aus. Ich habe sämtliche Unterlagen aus meiner Selbständigkeit, die ich vor zwei Jahren begonnen habe, mitsamt des Antrags und Anlagen, den Formularen, die meine beiden Söhne (Bedarfsgemeinschaft) betreffen, per Übergabeeinschreiben losgeschickt, da mein SB eine persönliche Übergabe nicht will. Am 30. 03. 2010 hab ich dann die abschließende Erklärung samt den Geschäftsunterlagen für März ebenfalls per Einschreiben nachgereicht.
Dass der Antrag zum 01.04.2010 war mir schon klar, schließlich war das in den letzten beiden Bewilligungszeiträumen schon so. Da ich bei der ersten verspäteten Bearbeitung sehr schnell begriff, dass mein SB so gut wie telefonisch zu erreichen ist, hab ich´s bei der zweiten Verspätung gar nicht mehr probiert. Nach zwei bis vier Wochen hatte ich dann auch den Bescheid, samt "Entschuldigungsschreiben" des SB . "Wegen des größeren Umfangs meiner Unterlagen... bla bla bla ... dauerte die Bearbeitung länger". Aber diesmal hat sich das Ganze sehr viel länger gezogen und seit den letzten Wochen wurde es auch finanziell sehr, sehr knapp. Ich hab dann seit letzten Montag mindestens 5 x tgl. auf seinen AB gesprochen und um Rückruf gebeten, einen richtigen Menschen hab ich während der ganzen Woche nicht ans Telefon bekommen. Heute früh hatte ich dann einen Kollegen von meinem SB dran. Er selber war noch nicht im Hause, der Kollege versprach mir aber, ihm eine Mail mit meiner dringenden Rückrufbitte zu schicken. Was er auch getan hat, allerdings kam der Rückruf nicht. Vielmehr hab ich heut nachmittag wieder angerufen, und siehe da - plötzlich hatte ich meinen SB am Telefon. Mit der erfreulichen Nachricht, mein Antrag sei bereits bearbeitet, der Bewilligungsbescheid und meine Unterlagen in dem von mir beigelegten, frankierten Rückumschlag bereits zu mir auf dem Weg. Was sagt man dazu? Kaum kaut man 8 Wochen auf den Nägeln bis so weh tut dass man schreit, schon wird der Antrag ratz-fatz bearbeitet. Nach welchen Prinzip werden die Anträge da bearbeitet? Das hab ich ihn zwar gefragt, aber er hat diese Frage geflissentlich überhört. Kann mir das jemand von Euch beantworten? Nach dem Posteingang ja wohl nicht, oder? Und wohl auch nicht nach dem Bewilligungszeitraum.
Irgendwie komm ich mir so richtig veräppelt vor... das grenzt doch schon fast an Willkür, was die Bearbeitungszeit angeht, oder? Ich glaub, ich bin einfach zu "dumm" und sollte wohl viel eher auf den Tisch hau´n, würd mir damit wohl viele schlaflose Nächte, in denen ich grübel wie ich die anfallenden Zahlungen meistern soll, ersparen. Vielleicht kann mir jemand von Euch verraten, wie ich mich verhalten soll, damit mir sowas wie in den letzten Wochen nicht mehr passiert?
Liebe Grüße und Danke im Voraus für Eure Antworten
sauberfee
eigentlich mach ich meine Probleme, die ich mit der ARGE hab, meistens mit mir selber aus. Ich lese zwar viel in den diversen Foren (besonders in diesem) darüber, aber selber hab ich bisher noch keinen Beitrag verfasst. Aber was mir heut passiert ist, muss ich jetzt einfach loswerden.
Am 26.02.2010 hab ich den Folgeantrag gestellt, der Bewilligungszeitraum lief zum 31.03.2010 aus. Ich habe sämtliche Unterlagen aus meiner Selbständigkeit, die ich vor zwei Jahren begonnen habe, mitsamt des Antrags und Anlagen, den Formularen, die meine beiden Söhne (Bedarfsgemeinschaft) betreffen, per Übergabeeinschreiben losgeschickt, da mein SB eine persönliche Übergabe nicht will. Am 30. 03. 2010 hab ich dann die abschließende Erklärung samt den Geschäftsunterlagen für März ebenfalls per Einschreiben nachgereicht.
Dass der Antrag zum 01.04.2010 war mir schon klar, schließlich war das in den letzten beiden Bewilligungszeiträumen schon so. Da ich bei der ersten verspäteten Bearbeitung sehr schnell begriff, dass mein SB so gut wie telefonisch zu erreichen ist, hab ich´s bei der zweiten Verspätung gar nicht mehr probiert. Nach zwei bis vier Wochen hatte ich dann auch den Bescheid, samt "Entschuldigungsschreiben" des SB . "Wegen des größeren Umfangs meiner Unterlagen... bla bla bla ... dauerte die Bearbeitung länger". Aber diesmal hat sich das Ganze sehr viel länger gezogen und seit den letzten Wochen wurde es auch finanziell sehr, sehr knapp. Ich hab dann seit letzten Montag mindestens 5 x tgl. auf seinen AB gesprochen und um Rückruf gebeten, einen richtigen Menschen hab ich während der ganzen Woche nicht ans Telefon bekommen. Heute früh hatte ich dann einen Kollegen von meinem SB dran. Er selber war noch nicht im Hause, der Kollege versprach mir aber, ihm eine Mail mit meiner dringenden Rückrufbitte zu schicken. Was er auch getan hat, allerdings kam der Rückruf nicht. Vielmehr hab ich heut nachmittag wieder angerufen, und siehe da - plötzlich hatte ich meinen SB am Telefon. Mit der erfreulichen Nachricht, mein Antrag sei bereits bearbeitet, der Bewilligungsbescheid und meine Unterlagen in dem von mir beigelegten, frankierten Rückumschlag bereits zu mir auf dem Weg. Was sagt man dazu? Kaum kaut man 8 Wochen auf den Nägeln bis so weh tut dass man schreit, schon wird der Antrag ratz-fatz bearbeitet. Nach welchen Prinzip werden die Anträge da bearbeitet? Das hab ich ihn zwar gefragt, aber er hat diese Frage geflissentlich überhört. Kann mir das jemand von Euch beantworten? Nach dem Posteingang ja wohl nicht, oder? Und wohl auch nicht nach dem Bewilligungszeitraum.
Irgendwie komm ich mir so richtig veräppelt vor... das grenzt doch schon fast an Willkür, was die Bearbeitungszeit angeht, oder? Ich glaub, ich bin einfach zu "dumm" und sollte wohl viel eher auf den Tisch hau´n, würd mir damit wohl viele schlaflose Nächte, in denen ich grübel wie ich die anfallenden Zahlungen meistern soll, ersparen. Vielleicht kann mir jemand von Euch verraten, wie ich mich verhalten soll, damit mir sowas wie in den letzten Wochen nicht mehr passiert?
Liebe Grüße und Danke im Voraus für Eure Antworten
sauberfee