Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Mai 2009
- Beiträge
- 242
- Bewertungen
- 5
n´abend allerseits
meine bank-sb mag mich. ich habe nach wie vor meinen dispo von 1.000 euro, den ich natürlich stets ausnutzen muss. sie drückt ein auge zu, weil wir uns schon einige jahre kennen und sie weiß, dass ich zuverlässig bin.
herr ackermann mag mich nicht, einer seiner call-center-agents rief an und fragte, wann ich denn wohl mal mein konto auf null stellen wolle.
"am nächsten ersten", sagte ich, das reichte ihr zunächst.
eine frage der zeit, wann sie mir den hahn zudrehen, und da kommt meine frage:
wenn ich das konto ausgleiche und den dispo streichen lasse, muss ich dem jc rede und antwort stehen.
reicht eine gutherzige tante als erklärung, oder gibt´s dann gleich wieder sanktionen?
hat ihr jemand erfahrungen, oder besser noch: gibt es da klare gesetzliche regelungen? oder bin ich da wieder einem fm auf gedeih und verderb ausgeliefert?
thx
meine bank-sb mag mich. ich habe nach wie vor meinen dispo von 1.000 euro, den ich natürlich stets ausnutzen muss. sie drückt ein auge zu, weil wir uns schon einige jahre kennen und sie weiß, dass ich zuverlässig bin.
herr ackermann mag mich nicht, einer seiner call-center-agents rief an und fragte, wann ich denn wohl mal mein konto auf null stellen wolle.
"am nächsten ersten", sagte ich, das reichte ihr zunächst.
eine frage der zeit, wann sie mir den hahn zudrehen, und da kommt meine frage:
wenn ich das konto ausgleiche und den dispo streichen lasse, muss ich dem jc rede und antwort stehen.
reicht eine gutherzige tante als erklärung, oder gibt´s dann gleich wieder sanktionen?
hat ihr jemand erfahrungen, oder besser noch: gibt es da klare gesetzliche regelungen? oder bin ich da wieder einem fm auf gedeih und verderb ausgeliefert?
thx