E
ExitUser
Gast
Hallo Ihr Lieben,
langsam aber sicher krieg das :icon_kotz:.
Ich habe einen Nachweis (Beweis über Abbuchungen) per Mail ans Amt geschickt, damit die einen Antrag von mir bearbeiten können. War so abgesprochen mit der Dame, dass das per Mail geht.
Dann warte ich und warte. Ruf mehrmals die Hotline an und verlange, wen zu sprechen. Und letzte Woche war eine echt nett und meinte: oh ja, ich leite da einen Überprüfungsantrag ein, wo Ihre Mail geblieben ist, und dass das sofort bearbeitet wird. Obwohl ihre eigentliche SB schon so lange krank ist und Sie darum so lange warten.
Jetzt krieg ich gerade den Brief: ich wäre meiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen und es fehlen immer noch die Kontoauszüge!
Die hab ich wie abgesprochen vor 3 Wochen gemailt!!!!!!!!!! Gilt das als Nachweis, ich kann die Mail ja hier ausdrucken und da steht dann ja, wann ich das geschickt habe?
Kann ich jetzt sofort da ein Fax hinschicken? Zählt das??? Einschreiben ist mir zu teuer, ich bin echt pleite. Und persönlich abgeben, ist mir a) auch zu teuer, kostet 5 Euro hin und zurück. b) könnte ich auch laufen, aber mir gehts zur Zeit psychisch so mies, da kann ich mich nicht aufraffen, 40 Minuten hin und 40 zurück da zu laufen, nur um da was abzugeben. Aber normaler Post traue ich nicht, die Mail ist ja angeblich auch nicht angekommen. Was nicht sein kann. Die haben das verschlampt, so wie die immer alles verschlampen und ich immer alles doppelt und dreifach einreichen muss!
Ich dachte, ich schicke das nun via t-online (denn ein Faxgerät habe ich nicht) als Fax dahin. Zählt das dann? Und meine E-Mail müsste doch eigentlich auch zählen? Ich habe doch da ein Sendungsprotokoll.
Langsam aber sicher endet auch mein Verständnis für die. Ich bin immer nett beim Amt, vermutlich zu nett.
Danke für Antworten.
Mir ist klar, dass ich das besser persönlich direkt Montag abgegeben sollte gegen Eingangsbestätigung. Aber wie gesagt, mir gehts zur Zeit gar nicht gut. Müssten E-Mail und Fax nicht genauso zählen?
LG,
Carpe
langsam aber sicher krieg das :icon_kotz:.
Ich habe einen Nachweis (Beweis über Abbuchungen) per Mail ans Amt geschickt, damit die einen Antrag von mir bearbeiten können. War so abgesprochen mit der Dame, dass das per Mail geht.
Dann warte ich und warte. Ruf mehrmals die Hotline an und verlange, wen zu sprechen. Und letzte Woche war eine echt nett und meinte: oh ja, ich leite da einen Überprüfungsantrag ein, wo Ihre Mail geblieben ist, und dass das sofort bearbeitet wird. Obwohl ihre eigentliche SB schon so lange krank ist und Sie darum so lange warten.
Jetzt krieg ich gerade den Brief: ich wäre meiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen und es fehlen immer noch die Kontoauszüge!
Die hab ich wie abgesprochen vor 3 Wochen gemailt!!!!!!!!!! Gilt das als Nachweis, ich kann die Mail ja hier ausdrucken und da steht dann ja, wann ich das geschickt habe?
Kann ich jetzt sofort da ein Fax hinschicken? Zählt das??? Einschreiben ist mir zu teuer, ich bin echt pleite. Und persönlich abgeben, ist mir a) auch zu teuer, kostet 5 Euro hin und zurück. b) könnte ich auch laufen, aber mir gehts zur Zeit psychisch so mies, da kann ich mich nicht aufraffen, 40 Minuten hin und 40 zurück da zu laufen, nur um da was abzugeben. Aber normaler Post traue ich nicht, die Mail ist ja angeblich auch nicht angekommen. Was nicht sein kann. Die haben das verschlampt, so wie die immer alles verschlampen und ich immer alles doppelt und dreifach einreichen muss!
Ich dachte, ich schicke das nun via t-online (denn ein Faxgerät habe ich nicht) als Fax dahin. Zählt das dann? Und meine E-Mail müsste doch eigentlich auch zählen? Ich habe doch da ein Sendungsprotokoll.
Langsam aber sicher endet auch mein Verständnis für die. Ich bin immer nett beim Amt, vermutlich zu nett.
Danke für Antworten.
Mir ist klar, dass ich das besser persönlich direkt Montag abgegeben sollte gegen Eingangsbestätigung. Aber wie gesagt, mir gehts zur Zeit gar nicht gut. Müssten E-Mail und Fax nicht genauso zählen?
LG,
Carpe