AW: Gibt es Hilfen zum Umzug und was kann ich beantragen beim Sozialamt? Und: Untermietvertrag mit Eltern?
Will nicht zu viele Threads aufmachen, daher frage ich hier mal:
Ich beziehe Sozialhilfe, da chon. krank und erwerbsunfähig. Durch Trennung ist meine Versorgung an meinem bisherigen Wohnort nicht mehr gesichert, ich muss wieder näher an meine Eltern ziehen.
Mein Plan: Ich bleibe bei meinen Eltern, bis ich in 3 Monaten in die Eigentumswohnung des Bruders im Nachbarort ziehen kann.
- Wie kann ich bei meinen Eltern wohnend Sozialhilfe beantragen?
- Was muss ich da angeben betreffend Haushalts- und Bedarfsgemeinschaft? Kann/Soll ich einen Untermietvertrag mit meinen Eltern ausmachen?
- Ich las auch mal etwas von einer Erklärung, die man einreichen soll im Sinne "Wir als Eltern sind nicht gewillt, für unser Kind weiter finanziell aufzukommen" o.Ä.
Sie wohnen im abbezahlten Eigenheim, aber ich habe ja weiterhin Kosten für Krankenkasse, Essen usw.
--> wie am besten vorgehen?