Huhu!
Ich hatte schon mal wegen meiner Weiterbildung um Hilfe gefragt, die das Arbeitsamt einfach nicht genehmigen mag:
Thema Weiterbildung in SAP geht einfach nicht voran, Arbeitsamt findet immer neue Gründe, warum es nicht gehen soll. Kann jemand einen Hinweis geben?
Ich hatte jetzt ein Vorstellungsgespräch


Ich hatte mit die Firma selbst gesucht, also kein VV vom Arbeitsamt oder ähnliches. Und es hat sich wieder bestätigt, dass die Gespräche bei Firmen, die nicht mit dem Amt zusammenhängen viel angenehmer sind. Wir haben zwar noch keine Details geklärt, aber der Rahmen an sich passt soweit. Es muss noch konkret geschaut werden, wie die Stelle jetzt genau zu definieren ist. Wir kamen auch auf meine Weiterbildung zu sprechen und die Firma war dem sehr positiv gegenüber eingestellt und sie meinten die Kenntnisse daraus könnte ich auch gut in der Firma brauchen, auch wenn sie nicht direkt mit SAP arbeiten.
Ich habe dann mal nach Kursen für das System geschaut, was dort verwendet wird, aber dazu gab es im Kursnet nichts. Nach wie vor ist der von mir gewünschte SAP-Kurs also die Beste Option für mich egal ob bei dieser Stelle oder bei anderen in meiner Region.
Ich hab mich jetzt am Feiertag mal hingesetzt und den Antrag auf Weiterbildung schriftlich runter geschrieben und so ausführlich wie möglich. Habe Angebote für Weiterbildungen und passende Stellen dazu gelegt.


Mir wurde aber auch gesagt, dass eine Einstellungszusage bei der Bewilligung helfen kann. Jetzt hat mir das Arbeitsamt schon viel gesagt und wenig davon gemacht. Ich frage mich aber, ob mir der potentielle Arbeitgeber wirklich etwas ausstellen kann, was bei der Bewilligung hilft, mir ist die Weiterbildung nämlich wirklich wichtig. Ich will aber den Arbeitgeber nicht vergraulen. Ich nehme an eine Einstellungszusage würde für ihn jede Menge Drumherum mit dem Amt bedeuten und er würde sich auch zu allen möglichen Sachen verpflichten. Darauf hat er sicher keine Lust und ich bin ja auch froh, dass das Amt hier erst mal nicht mit dabei ist.


Darum frage ich mal euch, gibt es etwas unverbindliches, was mir der Arbeitgeber ausstellen könnte, was mir aber bestätigt, dass die Weiterbildung mich für den Arbeitgeber interessanter macht und mir bei der Genehmigung der Weiterbildung hilft?


LG

Ich hatte schon mal wegen meiner Weiterbildung um Hilfe gefragt, die das Arbeitsamt einfach nicht genehmigen mag:
Thema Weiterbildung in SAP geht einfach nicht voran, Arbeitsamt findet immer neue Gründe, warum es nicht gehen soll. Kann jemand einen Hinweis geben?
Ich hatte jetzt ein Vorstellungsgespräch
Ich hatte mit die Firma selbst gesucht, also kein VV vom Arbeitsamt oder ähnliches. Und es hat sich wieder bestätigt, dass die Gespräche bei Firmen, die nicht mit dem Amt zusammenhängen viel angenehmer sind. Wir haben zwar noch keine Details geklärt, aber der Rahmen an sich passt soweit. Es muss noch konkret geschaut werden, wie die Stelle jetzt genau zu definieren ist. Wir kamen auch auf meine Weiterbildung zu sprechen und die Firma war dem sehr positiv gegenüber eingestellt und sie meinten die Kenntnisse daraus könnte ich auch gut in der Firma brauchen, auch wenn sie nicht direkt mit SAP arbeiten.
Ich habe dann mal nach Kursen für das System geschaut, was dort verwendet wird, aber dazu gab es im Kursnet nichts. Nach wie vor ist der von mir gewünschte SAP-Kurs also die Beste Option für mich egal ob bei dieser Stelle oder bei anderen in meiner Region.
Ich hab mich jetzt am Feiertag mal hingesetzt und den Antrag auf Weiterbildung schriftlich runter geschrieben und so ausführlich wie möglich. Habe Angebote für Weiterbildungen und passende Stellen dazu gelegt.
Mir wurde aber auch gesagt, dass eine Einstellungszusage bei der Bewilligung helfen kann. Jetzt hat mir das Arbeitsamt schon viel gesagt und wenig davon gemacht. Ich frage mich aber, ob mir der potentielle Arbeitgeber wirklich etwas ausstellen kann, was bei der Bewilligung hilft, mir ist die Weiterbildung nämlich wirklich wichtig. Ich will aber den Arbeitgeber nicht vergraulen. Ich nehme an eine Einstellungszusage würde für ihn jede Menge Drumherum mit dem Amt bedeuten und er würde sich auch zu allen möglichen Sachen verpflichten. Darauf hat er sicher keine Lust und ich bin ja auch froh, dass das Amt hier erst mal nicht mit dabei ist.
Darum frage ich mal euch, gibt es etwas unverbindliches, was mir der Arbeitgeber ausstellen könnte, was mir aber bestätigt, dass die Weiterbildung mich für den Arbeitgeber interessanter macht und mir bei der Genehmigung der Weiterbildung hilft?
LG