Meine Frau ist Ausländerin und gehört zu meiner BG. Im Moment hat sie noch keine Termine beim JC weil unser Kind unter 3 Jahre ist und nicht im Kindergarten. Wenn es dann aber irgendwann soweit ist wird das JC ja meine Frau einladen. Das Deutsch meiner Frau ist nicht gut. Kann sie sich dann darauf berufen, dass sie die EGV mit nach Hause nehmen möchte weil sie rein sprachlich nicht in der Lage ist die EGV zu verstehen? Oder gibt es auch EGV auf Englisch? Ich weiß, dass man die EGV immer mit zur Prüfung nach Hause nehmen kann aber die Sprachbarriere wäre ja ein nettes zusätzliches Argument.
Und: Ich als Ehemann kann immer mit zum Termin beim JC kommen, richtig?
Aber: Ich kann nicht als Vertretung zu Ihrem Termin kommen während sie zu Hause bleibt, korrekt?
Und: Ich als Ehemann kann immer mit zum Termin beim JC kommen, richtig?
Aber: Ich kann nicht als Vertretung zu Ihrem Termin kommen während sie zu Hause bleibt, korrekt?