Mona Lisa
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Januar 2008
- Beiträge
- 1.608
- Bewertungen
- 2.091
Hallo an alle,
ich habe einen Antrag auf GEZ-Gebührenbefreiung gestellt, vor über einem halben Jahr. Diesen Antrag habe ich aber wie immer nur mit der normalen Post verschickt. Ein Bescheid ist noch nicht ergangen, auch sonst keine Regung von der GEZ.
Wie sollte ich am besten vorgehen? Sollte ich jetzt einen neuen Antrag bei der GEZ stellen (per Eischreiben natürlich) oder abwarten? Kann es sein, daß die GEZ sich nach so langer Zeit meldet und die Gebühren im nachhinein verlangt, da kein Befreiungsantrag bei ihr eingegangen ist? Kann man sich dagegen wehren, da man ja die Befreiungsvoraussetzungen erfüllt hat?
Gruß
Mona Lisa
ich habe einen Antrag auf GEZ-Gebührenbefreiung gestellt, vor über einem halben Jahr. Diesen Antrag habe ich aber wie immer nur mit der normalen Post verschickt. Ein Bescheid ist noch nicht ergangen, auch sonst keine Regung von der GEZ.
Wie sollte ich am besten vorgehen? Sollte ich jetzt einen neuen Antrag bei der GEZ stellen (per Eischreiben natürlich) oder abwarten? Kann es sein, daß die GEZ sich nach so langer Zeit meldet und die Gebühren im nachhinein verlangt, da kein Befreiungsantrag bei ihr eingegangen ist? Kann man sich dagegen wehren, da man ja die Befreiungsvoraussetzungen erfüllt hat?
Gruß
Mona Lisa