04.01.2010
Gewerkschaften
Anspruch und Wirklichkeit
Von Janko Tietz
Ver.di fordert fünf Prozent mehr Lohn für den Öffentlichen Dienst. Viele Ver.di-Angestellte müssen dagegen Lohneinbußen hinnehmen.
Weiterlesen ...
Mario Nette
Hi Mario,
so von vor 40 Jahren...Wo die meisten patriachalen Chefs über Tarif gezahlt haben. Wo nach Feierabend der Olle Dir die Hand geschüttelt hat und gesacht hat: Norbert hasse gut gemacht! Und Dir hat gar Wunder ein 20er inne Hand geklebt. Also damals, wo es noch die Märchenfee gab und das Wünschen noch geholfen hat und man in der Gewerkschaft war, weil man das als Malocher sein mußte... also damals war man als Arbeitnehmer innem Gewerkschaftsbetrieb beschissen dran.
Nix extra 20er, nix Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld, nur Tarif. Also ne Mark zehn weniger als beim Poldi.
Warum sollen die heute netter zu ihren Sklaven sein?
Wo doch die Mitglieder/Beiträge gesunken sind?
Ich bin für Gewerkschaften da bekommt man Tarif. Aber Pappa/Opa Poldi: Die Drecksarbeit kann ich meinen Bären nicht antun, also mach ich sie, ist besser. Bloß Poldi ist vor ca. 30 Jahren gestorben.
Und Bernie sein Meister müßte jetzt auch so 80 eher 90 sein.
Und die Schlosserei gibts nicht mehr.
LG
Clint