"Getarntes Stellenangebot"

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
E

ExitUser

Gast
Einer Bekannten von mir ist vor ein paar Tagen folgendes widerfahren:

Sie erhielt ein Stellenangebot als Altenpflegehelferin. Es war ein Anschreiben der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Darin stellte sich ein potentieller Arbeitgeber vor. Meine Bekannte vereinbarte einen Vorstellungstermin.

Im Vorstellungsgespräch stellte sich dann bald heraus, daß es sich hierbei um kein konkretes Stellenangebot handelte, sondern um einen windigen Job-Vermittler, der einen bestimmten Vertragsabschluß anstrebte.

Er wolle regelmäßige und professionelle Bewerbungsunterlagen für meine Bekannte erstellen.

Kostenpunkt pro Bewerbung: 20,-- Euro

Für jedes vermittelte Vorstellungsgespräch: 50,-- Euro

Meine Bekannte brach dieses Gespräch natürlich ab und setzte sich mit der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg in Verbindung.

Die Antwort: Derartige Angebote werden von der Agentur nicht gebilligt. Sie solle die Unterlagen wegwerfen. Die Angelegenheit sei damit erledigt.

Frage: Wie kommt ein solch' unseriöser Job-Vermittler an die Daten meiner Bekannten? Geschah dieser "Daten-Klau" etwa mit dem Einverständnis der Bundesagentur?
 
über das Internet,
mir ist etwas ähnliches passiert.
Bei mir war es ein Arbeitsvermittler der meinen Schein wollte.
Kann aber auch von meiner FM so initiiert worden sein.
Angeblich stehen die Daten von Jobsuchenden im Internet.
Ich bat meine FM dann mir auch Einblick in meine Daten zu gewähren was sie mir aber versagte. Ist nur für Arbeitgeber zugänglich???
terri
 
terri meinte:
Angeblich stehen die Daten von Jobsuchenden im Internet.
Ich bat meine FM dann mir auch Einblick in meine Daten zu gewähren was sie mir aber versagte. Ist nur für Arbeitgeber zugänglich???
terri

Als ich Ende 2003 arbeitslos wurde, hat mein damaliger SB mir in einem sog. ´Beratungsgespräch´ (in dem er mir lapidar mitteilte, er könne sowieso nichts für mich tun) gesagt, dass alle Erwerbslosen ein sogenanntes Bewerberprofil auf den Seiten der BA haben, das auf den Angaben beruht, die der Erwerbslose bei Antragstellung über seine bisherige Qualifikation gemacht hat. Dieses Bewerberprofil hat mein damaliger SB mir ausgehändigt und mich sogar gebeten, es bei Bedarf im Internet, auf den Seiten der BA zu ändern.

BA :

Wenn Sie sich registrieren, stehen Ihnen folgende weitere Funktionen zur Verfügung:
Bewerberprofile
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerberprofile zu erfassen bzw. erhalten eine Übersicht Ihrer bisher erfassten Profile.

Ich habe das damals nicht gemacht (war alles so korrekt), aber mir wurde gesagt, ich könne mein Bewerberprofil ändern, indem ich nach der Registrierung das Bewerberprofil mit meiner ´Kundennummer´aufsuche und entspr. neue Eingaben mache usw.

Versuch´s mal. Bin gespannt, ob es klappt.

LG
Luna

https://www.arbeitsagentur.de
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten