G
Gelöschtes Mitglied 38614
Gast
Hallo Forum - liebe User!
War heute mit Beistand beim Meldetermin im JC. Bin AlG II.
Weil ich während einer AGH dauerhaft AU geschrieben war (11 Wochen), möchte SB mich nun zum ÄD schicken und hat mir einen Gesundheitsbogen, inkl. diverser Schweigepflichtentbindungen zum Ausfüllen mitgegeben.
Hat mich drauf hingewiesen, dass das freiwillig sei und auf meine Frage, was es für Folgen für mich hätte, sollte ich den Bogen nicht abgeben bzw. ausfüllen, zuckte sie mit den Schultern und meinte, das müsse man dann mal sehn.
Da ich aber zur Zeit nicht krank oder gar AU bin, und mich sogar beim JC per Veränderungsanzeige ab 17.11.12 gesund gemeldet hatte, weiß ich eigentlich nicht warum ich nun zum ÄD und alles ausfüllen soll. Eine Behinderung liegt bei mir auch nicht vor. Ich beabsichtige eigentlich, dieses nicht zu tun.
Auf meine Frage hin meinte SB sinngemäß, bevor sie mir die nächste Maßnahme verordne bzw. über die Zukunft reden, möchte sie meinen Gesundheitszustand abgeklärt wissen.
Mein Gefühl ist, SB schickt mich auf jeden Fall zum ÄD, ob nun mit oder ohne Gesundheitsbogen, um sich hinsichtlich der nächsten Maßnahme abzusichern und bereitet sich vor, mir ggf. hinsichtlich künftiger AU- Bescheinigungen das Kranksein schwer zu machen.
Welche Folgen kann es für mich haben? Würde ich gegen Mitwirkungspflicht verstoßen? Was würdet ihr mir raten, damit ich Schaden von mir halte? Vielen Dank. LL
War heute mit Beistand beim Meldetermin im JC. Bin AlG II.
Weil ich während einer AGH dauerhaft AU geschrieben war (11 Wochen), möchte SB mich nun zum ÄD schicken und hat mir einen Gesundheitsbogen, inkl. diverser Schweigepflichtentbindungen zum Ausfüllen mitgegeben.
Hat mich drauf hingewiesen, dass das freiwillig sei und auf meine Frage, was es für Folgen für mich hätte, sollte ich den Bogen nicht abgeben bzw. ausfüllen, zuckte sie mit den Schultern und meinte, das müsse man dann mal sehn.
Da ich aber zur Zeit nicht krank oder gar AU bin, und mich sogar beim JC per Veränderungsanzeige ab 17.11.12 gesund gemeldet hatte, weiß ich eigentlich nicht warum ich nun zum ÄD und alles ausfüllen soll. Eine Behinderung liegt bei mir auch nicht vor. Ich beabsichtige eigentlich, dieses nicht zu tun.
Auf meine Frage hin meinte SB sinngemäß, bevor sie mir die nächste Maßnahme verordne bzw. über die Zukunft reden, möchte sie meinen Gesundheitszustand abgeklärt wissen.
Mein Gefühl ist, SB schickt mich auf jeden Fall zum ÄD, ob nun mit oder ohne Gesundheitsbogen, um sich hinsichtlich der nächsten Maßnahme abzusichern und bereitet sich vor, mir ggf. hinsichtlich künftiger AU- Bescheinigungen das Kranksein schwer zu machen.
Welche Folgen kann es für mich haben? Würde ich gegen Mitwirkungspflicht verstoßen? Was würdet ihr mir raten, damit ich Schaden von mir halte? Vielen Dank. LL