Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Feb 2018
- Beiträge
- 567
- Bewertungen
- 1.246
Hallo!
Ich habe mir von einem Termin beim Jobcenter die Gesprächsnotiz aus Verbis zusenden lassen. Das hat mit formlosem Antrag gut funktioniert, der Ausdruck wurde mir kostenfrei per Post zugeschickt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass SB tatsachenwidrige Dinge dort vermerkt hat.
Zum einen ist Art und Umfang meiner Arbeitstätigkeit falsch notiert, da hatte SB mich wohl falsch verstanden.
Zum anderen steht dort aber auch, dass RFB etc. zu einer noch abzuschließenden EGV erläutert wurden. Das ist schlicht falsch, bei Nachfragen wurde mir gesagt "Das is alles ganz normal so, keine Zeit mehr jetzt".
Ich möchte das gerne ändern lassen. Wie gehe ich jetzt vor?
Gibt es da Rechtsgrundlagen, auf die ich mich berufen kann? Ich würde jetzt erst mal sonst ein ganz normales formloses Schreiben aufsetzen, in dem ich die Sachverhalte so schildere wie sie sich tatsächlich zugetragen haben. Mein erstes Reaktionsschreiben zur EGV (nicht unterschrieben) enthält zum Glück auch den Satz, dass die RFB nicht stattgefunden hat und ich deswegen die EGV mit dem Satz auch nicht unterschreibe.
Was meint ihr?
Ich habe mir von einem Termin beim Jobcenter die Gesprächsnotiz aus Verbis zusenden lassen. Das hat mit formlosem Antrag gut funktioniert, der Ausdruck wurde mir kostenfrei per Post zugeschickt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass SB tatsachenwidrige Dinge dort vermerkt hat.
Zum einen ist Art und Umfang meiner Arbeitstätigkeit falsch notiert, da hatte SB mich wohl falsch verstanden.
Zum anderen steht dort aber auch, dass RFB etc. zu einer noch abzuschließenden EGV erläutert wurden. Das ist schlicht falsch, bei Nachfragen wurde mir gesagt "Das is alles ganz normal so, keine Zeit mehr jetzt".
Ich möchte das gerne ändern lassen. Wie gehe ich jetzt vor?
Gibt es da Rechtsgrundlagen, auf die ich mich berufen kann? Ich würde jetzt erst mal sonst ein ganz normales formloses Schreiben aufsetzen, in dem ich die Sachverhalte so schildere wie sie sich tatsächlich zugetragen haben. Mein erstes Reaktionsschreiben zur EGV (nicht unterschrieben) enthält zum Glück auch den Satz, dass die RFB nicht stattgefunden hat und ich deswegen die EGV mit dem Satz auch nicht unterschreibe.
Was meint ihr?