Internetti
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 März 2011
- Beiträge
- 124
- Bewertungen
- 61
Ich habe seit vier Wochen (mal wieder) eigeninitiativ eine Aushilfstätigkeit (in einer Wäscherei) gefunden, weil ich "meiner Verpflichtung nachkomme, eine zumutbare Arbeit - auch außerhalb meiner Qualifikation - anzunehmen". Ich bin Ergotherapeutin, finde aber seit Jahren keine Stelle (mehr), ich bin 59 Jahre alt.
Inzwischen hat sich herausgestellt: Es gibt dort keinen Arbeitsvertrag, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, keine zugesagten festen Arbeitszeiten. Mit dem Geschäftsführer war ein Stundenlohn von 7 Euro ausgemacht und auch schriftlich für das Jobcenter als "Verdienstbescheinigung" am 1.04.2014 unterschrieben.
Nachdem ich nun sechs Wochen die erste Lohnabrechnung vom 01.04.14 - 15.04.14 angemahnt und gestern bekommen habe, stelle ich fest, daß ohne Absprache ein Stundenlohn von 6,50 Euro berechnet wurde, die Abschlagszahlungen zu meinen Ungunsten nicht stimmen.
Dazu kommt, daß das Arbeitsklima dort der Horror ist und wir bis zu zehn Stunden an der Mangel stehen MÜSSEN, wir dürfen erst gehen, wenn die Arbeit "fertig" ist.
Darf ich diese Stelle aus diesen Gründen verlassen (kündigen muss ich ja nicht) oder habe ich dann mit Sanktionen vom Jobcenter zu rechnen?
Inzwischen hat sich herausgestellt: Es gibt dort keinen Arbeitsvertrag, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, keine zugesagten festen Arbeitszeiten. Mit dem Geschäftsführer war ein Stundenlohn von 7 Euro ausgemacht und auch schriftlich für das Jobcenter als "Verdienstbescheinigung" am 1.04.2014 unterschrieben.
Nachdem ich nun sechs Wochen die erste Lohnabrechnung vom 01.04.14 - 15.04.14 angemahnt und gestern bekommen habe, stelle ich fest, daß ohne Absprache ein Stundenlohn von 6,50 Euro berechnet wurde, die Abschlagszahlungen zu meinen Ungunsten nicht stimmen.
Dazu kommt, daß das Arbeitsklima dort der Horror ist und wir bis zu zehn Stunden an der Mangel stehen MÜSSEN, wir dürfen erst gehen, wenn die Arbeit "fertig" ist.
Darf ich diese Stelle aus diesen Gründen verlassen (kündigen muss ich ja nicht) oder habe ich dann mit Sanktionen vom Jobcenter zu rechnen?