gerd_berlin
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Jun 2006
- Beiträge
- 16
- Bewertungen
- 0
Hallo ihr Lieben,
am Freitag kam ein Brief vom Jobcenter, nach der ich als freiberuflicher Nebenverdiener nicht nur wie alle anderen eine Steuererklärung machen soll, sondern sie verpflichten mich auch eine so genannte "Betriebswirtschaftliche Auswertung" zu machen. Will heißen: Belegen aller Betriebsausgaben und -einnahmen, damit sie mir davon was wegnehmen können.
Aber: Im Einkommenssteuergesetz ist z. B. festgelegt, dass ich mit der Steuererklärung Ansparrücklagen bilden kann. Wenn das Jobcenter mir vorher Geld weg nimmt, kann ich diese Ansparrücklagen dementsprechend nicht bilden! Die Konsequenz ist, dass mir das Jobcenter faktisch steuerliche Rechte raubt!
Der Brief enthielt dazu natürlich keinerlei juristische Angaben!
:kotz: :kotz: :kotz:
Ich geh am Montag zur Rechtsberatung von Verdi, bei denen ich seit Samstag Mitglied bin. Was kann ich noch tun?
Gerd
am Freitag kam ein Brief vom Jobcenter, nach der ich als freiberuflicher Nebenverdiener nicht nur wie alle anderen eine Steuererklärung machen soll, sondern sie verpflichten mich auch eine so genannte "Betriebswirtschaftliche Auswertung" zu machen. Will heißen: Belegen aller Betriebsausgaben und -einnahmen, damit sie mir davon was wegnehmen können.
Aber: Im Einkommenssteuergesetz ist z. B. festgelegt, dass ich mit der Steuererklärung Ansparrücklagen bilden kann. Wenn das Jobcenter mir vorher Geld weg nimmt, kann ich diese Ansparrücklagen dementsprechend nicht bilden! Die Konsequenz ist, dass mir das Jobcenter faktisch steuerliche Rechte raubt!
Der Brief enthielt dazu natürlich keinerlei juristische Angaben!
:kotz: :kotz: :kotz:
Ich geh am Montag zur Rechtsberatung von Verdi, bei denen ich seit Samstag Mitglied bin. Was kann ich noch tun?
Gerd