Hallo,
ich muss mich jetzt leider auch mal hilfesuchend melden. KdU sind hier anscheinend ein Dauerbrenner, so langsam kann ich nachvollziehen warum.
Kürzlich erhielt ich meine Betriebskostenabrechnung vom Vermieter. In dessen Bescheid wird praktischerweise immer eine Gegenüberstellung alte Miete/neue Miete gemacht.
Hier zunächst die alte Berechnung:
Grundmiete: 254,33 Euro
Vorauszahlung Betriebskosten: 77,47 Euro
Vorauszahlung Heizung/Warmwasser: 38,20 Euro (dieser Posten wird stets zusammengefasst)
Insgesamt: 370,00 Euro
Hier die KdU -Zahlung des Jobcenters: 357,08 Euro
Mein "Eigenanteil" also: 12,92 Euro
Nun die neue Berechnung der Miete, wie sie künftig gilt:
Grundmiete: 254,33 Euro
Vorauszahlung Betriebkosten: 74,30 Euro
Vorauszahlung Heizung/Warmwasser: 18,56 Euro
Insgesamt: 347,19 Euro
Jetzt die KdU -Zahlung des Jobcenters: 329,18 Euro
Mein "Eigenanteil" also: 18,01 Euro
Obwohl die Nebenkosten also deutlich gesenkt wurden, soll ich also mehr vom Regelsatz dafür zahlen! Das ist für mich weder logisch noch nachvollziehbar. Analog zur Senkung der Nebenkosten müsste eigentlich auch mein "Eigenanteil" sinken, das wäre für mich logisch. Es sei denn, ich bin über (KdU -)Änderungen nicht informiert.
Erwähnenswert ist noch, dass sowohl der alte Bescheid vom Jobcenter als auch dieser neue vom gleichen Bearbeiter bearbeitet wurde. Dieser muss also wissen, dass er mir mehr "Eigenanteil" aufbürdet. Ich frage mich nun, ob das rechtens ist.
Kann jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Finale
:?
ich muss mich jetzt leider auch mal hilfesuchend melden. KdU sind hier anscheinend ein Dauerbrenner, so langsam kann ich nachvollziehen warum.
Kürzlich erhielt ich meine Betriebskostenabrechnung vom Vermieter. In dessen Bescheid wird praktischerweise immer eine Gegenüberstellung alte Miete/neue Miete gemacht.
Hier zunächst die alte Berechnung:
Grundmiete: 254,33 Euro
Vorauszahlung Betriebskosten: 77,47 Euro
Vorauszahlung Heizung/Warmwasser: 38,20 Euro (dieser Posten wird stets zusammengefasst)
Insgesamt: 370,00 Euro
Hier die KdU -Zahlung des Jobcenters: 357,08 Euro
Mein "Eigenanteil" also: 12,92 Euro
Nun die neue Berechnung der Miete, wie sie künftig gilt:
Grundmiete: 254,33 Euro
Vorauszahlung Betriebkosten: 74,30 Euro
Vorauszahlung Heizung/Warmwasser: 18,56 Euro
Insgesamt: 347,19 Euro
Jetzt die KdU -Zahlung des Jobcenters: 329,18 Euro
Mein "Eigenanteil" also: 18,01 Euro
Obwohl die Nebenkosten also deutlich gesenkt wurden, soll ich also mehr vom Regelsatz dafür zahlen! Das ist für mich weder logisch noch nachvollziehbar. Analog zur Senkung der Nebenkosten müsste eigentlich auch mein "Eigenanteil" sinken, das wäre für mich logisch. Es sei denn, ich bin über (KdU -)Änderungen nicht informiert.
Erwähnenswert ist noch, dass sowohl der alte Bescheid vom Jobcenter als auch dieser neue vom gleichen Bearbeiter bearbeitet wurde. Dieser muss also wissen, dass er mir mehr "Eigenanteil" aufbürdet. Ich frage mich nun, ob das rechtens ist.
Kann jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Finale
:?