Hallo,
ich mal wieder
2005 hatten die Eltern meines Freundes (im folgenden der Einfachheit halber Schwiegereltern, bin aber unverheiratet) mal Premiere angemeldet... Leider auf den Namen meines Freundes.
Nun kamen seid ca einem halben Jahr laufend Mahnbescheide. Ich schickte diese den Schwiegereltern zu und diese beteuerten auch, diese bezahlen zu wollen.
Heute flatterte dann ein gerichtlicher Mahnbescheid ein. Nach einem ersten Anfall von Fassungslosigkeit und auch Wut habe ich nun vor Einspruch einzulegen, ganz egal wie die Folgen für die Schwiegereltern auch sein mögen, weil das nicht die einzigsten Schulden sind, die seine Familie auf seinen Namen gemacht hat und ich nun endgültig die Nase voll davon habe, alles auf meinem Rücken austragen zu lassen (auf meinem, da ich mich immer mit allem rumärgern muss).
Nun die Frage: Wie formuliere ich den Einspruch? Kann ich einfach schreiben, dass der Vertrag von meinen Schwiegereltern abgeschlossen wurde auf falschem Namen? Gibt es da bestimmte "Standartsätze" für so einen Fall?
Ach ja, unterschreiben lasse ich den Einspruch natürlich von meinem Freund, da das ja auf seinen Namen läuft.
PS: Falls sich jmd. wundert, wieso mein Freund sich nicht kümmert, er sagt er kann sowas nicht (und ja ich kann das leider bestätigen
)
PPS: Und nein eine Trennung kommt im Moment noch nicht in Frage
)
ich mal wieder

2005 hatten die Eltern meines Freundes (im folgenden der Einfachheit halber Schwiegereltern, bin aber unverheiratet) mal Premiere angemeldet... Leider auf den Namen meines Freundes.
Nun kamen seid ca einem halben Jahr laufend Mahnbescheide. Ich schickte diese den Schwiegereltern zu und diese beteuerten auch, diese bezahlen zu wollen.
Heute flatterte dann ein gerichtlicher Mahnbescheid ein. Nach einem ersten Anfall von Fassungslosigkeit und auch Wut habe ich nun vor Einspruch einzulegen, ganz egal wie die Folgen für die Schwiegereltern auch sein mögen, weil das nicht die einzigsten Schulden sind, die seine Familie auf seinen Namen gemacht hat und ich nun endgültig die Nase voll davon habe, alles auf meinem Rücken austragen zu lassen (auf meinem, da ich mich immer mit allem rumärgern muss).
Nun die Frage: Wie formuliere ich den Einspruch? Kann ich einfach schreiben, dass der Vertrag von meinen Schwiegereltern abgeschlossen wurde auf falschem Namen? Gibt es da bestimmte "Standartsätze" für so einen Fall?
Ach ja, unterschreiben lasse ich den Einspruch natürlich von meinem Freund, da das ja auf seinen Namen läuft.
PS: Falls sich jmd. wundert, wieso mein Freund sich nicht kümmert, er sagt er kann sowas nicht (und ja ich kann das leider bestätigen

PPS: Und nein eine Trennung kommt im Moment noch nicht in Frage