Hallo!
Mein Sohn ist 24 Jahre und wohnt noch zu Hause. Seine Freundin (20 Jahre) die ebenfalls noch zu Hause wohnt, ist nun schwanger mit Zwillingen.
Nachdem wir in Hamburg, sämtliche Wohnungsbesichtigungen mitgemacht haben, schaut es nun so aus, als wenn uns das Glück holt ist. Nach einem § 5 Schein haben wir nun eine 4 Zimmerwohnung einer Genossenschaft gefunden, die inkl. 800,- €, also 676,- kalt kostet.
Nun benötigen die beiden für die Anmietung einen Dringlichkeitschein, den sie problemlos erhalten haben
. Ausgerichtet ist er auf die 4 Zimmer also alles im Lot. Nun müssen wir noch Genossenschaftsanteile bezahlen. Wir dachten erst, das wir alle Verwandten anschnorren müssen...aber die Sachbearbeiterin sagte: mein Sohn und Freundin müsste eine Abtretungserklärung unterschreiben und würde dann vom Amt die Kosten übernommen bekommen? Denn sie würden Anteilung wohl Hartz 4 bekommen, da mein Sohn ab 01.02.13 in eine Ausbildung- bzw. Umschulungsmaßnahme geht und meine Schwiegertochter zwar bis zum Muschu arbeitet, dann aber erstmal Elternzeit machen will.
Was können die werden Eltern erwarten, oder auch nicht? Was ist günstiger? Anteilig Hartz 4 oder Wohngeld.
Hat jemand eine Idee? Für uns ist das alles absolutes Neuland.
DAnke für die Antworten.
VG
Carrie
Mein Sohn ist 24 Jahre und wohnt noch zu Hause. Seine Freundin (20 Jahre) die ebenfalls noch zu Hause wohnt, ist nun schwanger mit Zwillingen.

Nachdem wir in Hamburg, sämtliche Wohnungsbesichtigungen mitgemacht haben, schaut es nun so aus, als wenn uns das Glück holt ist. Nach einem § 5 Schein haben wir nun eine 4 Zimmerwohnung einer Genossenschaft gefunden, die inkl. 800,- €, also 676,- kalt kostet.
Nun benötigen die beiden für die Anmietung einen Dringlichkeitschein, den sie problemlos erhalten haben

Was können die werden Eltern erwarten, oder auch nicht? Was ist günstiger? Anteilig Hartz 4 oder Wohngeld.

Hat jemand eine Idee? Für uns ist das alles absolutes Neuland.
DAnke für die Antworten.
VG
Carrie