Hi Buddys!
Ich durchforstete sämtliches, konnte aber keine Antwort erhalten.
Auch ein Anruf beim Erwerbslosenzentrum Leipzig halb nichts.
Mein Konto ist mit 300€ in den Miesen.
Ich zog für Januar und Februar nach Leipzig und lebe seit dem 26.2.13 in Hannover.
Zum 28.1.13 meldete ich mich arbeitssuchend um ALG II für Januar zu erhalten. Man sagte mir, da ich kränkelnd war, ich könne auch am 4.2.13 erst die Anträge abholen.
Am 4.2.13 gab ich alles ab inkl. Personalausweis und Untermietvertrag. Ich fragte die Dame, ob sonst noch Unterlagen gefordert werden und erzählte ihr, dass ich nur bis spätestens Anfang März in Leipzig bleiben.
Das Jobcenter Leipzig erreichte mich postalisch nie. Erst als ich sie anrief erfuhr ich, dass sie nun "Zustimmung des Vermieters zur Untermiete und geäderten Mietvertrag" sowie andere Unterlagen fordern. U.a. auch die Einkommensnachweise der letzten drei Monate, die sie bereits erhielten.
Warum konnten die das nicht vorher sagen? Denn nun will mir der Vermieter keine Genehmigung im Nachhinein geben.
Ich zahlte den Mietbetrag von 250€ sowohl für Januar als auch für Februar, aber das Jobcenter gibt wohl ohne Zustimmung des Vermieters kein Geld.
Ich bin am Verzweifeln. Nach allem was ich las, will ich aber nicht den Mietbetrag vom Hauptmieter zurückverlangen müssen.
Musste mir das die Jobcenterbearbeiterin nicht vorher sagen?
Was soll ich im Nachhinein tun ohne Genehmigung?
Ich glaube, ich hyperventiliere gleich.
Besten Dank im Voraus
Ich durchforstete sämtliches, konnte aber keine Antwort erhalten.
Auch ein Anruf beim Erwerbslosenzentrum Leipzig halb nichts.
Mein Konto ist mit 300€ in den Miesen.
Ich zog für Januar und Februar nach Leipzig und lebe seit dem 26.2.13 in Hannover.
Zum 28.1.13 meldete ich mich arbeitssuchend um ALG II für Januar zu erhalten. Man sagte mir, da ich kränkelnd war, ich könne auch am 4.2.13 erst die Anträge abholen.
Am 4.2.13 gab ich alles ab inkl. Personalausweis und Untermietvertrag. Ich fragte die Dame, ob sonst noch Unterlagen gefordert werden und erzählte ihr, dass ich nur bis spätestens Anfang März in Leipzig bleiben.
Das Jobcenter Leipzig erreichte mich postalisch nie. Erst als ich sie anrief erfuhr ich, dass sie nun "Zustimmung des Vermieters zur Untermiete und geäderten Mietvertrag" sowie andere Unterlagen fordern. U.a. auch die Einkommensnachweise der letzten drei Monate, die sie bereits erhielten.
Warum konnten die das nicht vorher sagen? Denn nun will mir der Vermieter keine Genehmigung im Nachhinein geben.
Ich zahlte den Mietbetrag von 250€ sowohl für Januar als auch für Februar, aber das Jobcenter gibt wohl ohne Zustimmung des Vermieters kein Geld.
Ich bin am Verzweifeln. Nach allem was ich las, will ich aber nicht den Mietbetrag vom Hauptmieter zurückverlangen müssen.
Musste mir das die Jobcenterbearbeiterin nicht vorher sagen?
Was soll ich im Nachhinein tun ohne Genehmigung?
Ich glaube, ich hyperventiliere gleich.
Besten Dank im Voraus