Kessia
E-Mail ungeprüft/ungültig
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Dezember 2018
- Beiträge
- 335
- Bewertungen
- 108
Hallo liebe Gemeinde!
Mir liegt eine schriftliche Bestätigung für eine Umzugsbeihilfe vom Jobcenter vor. In dieser heißt es, dass ich alle Wohnungsangebote vorlegen soll, damit diese "auf Angemessenheit" vom Jobcenter geprüft werden können.
In der Praxis funktioniert das aber nicht.
Bewerbungen nur allein zu den Wohnungsbesichtigungen erfolgen mit WBS und/oder der angegebenen Bruttokaltmiete durch das Jobcenter.
Es kommt vor, dass direkt nach den Bewerbungen auf Wohnungsbesichtigungen gleich am nächsten Tag die Besichtigung erfolgt, man entweder komplett ignoriert wird oder aber die Besichtigungstermine bereits alle vergeben sind.
Hat man Glück und erhält einen Besichtigungstermin, ist man angehalten, nach der Besichtigung unverzüglich eine Wohnungsbewerbungen bei den Vermietern einzureichen, denn schon bei den Besichtigungen lässt sich feststellen, dass die Nachfrage gerade bei kleinen und (noch) günstigen Wohnungen, sehr hoch ist. Bewirbt man sich nicht rechtzeitig, ist die Wohnung vergeben. Alles bereits erlebt. Gleichzeitig sprechen viele Vermieter auch ein Bewerbungsstop direkt bis zum nächsten Tag (z.B. 10 Uhr) aus.
Wie kann ich hier rechtzeitig die Prüfung und das Einverständnis für eine Wohnungsbewerbung vom Jobcenter einholen? Innerhalb von 24h ist dies durch das Jobcenter nicht realisierbar. Die Wohnungen sind bereits vermietet, bevor das Jobcenter die eingereichten Wohnungsangebote überhaupt mal prüft… .
Seit z.B. dem 15.04. liegen dem Jobcenter von mir bisher 4 schriftliche Wohnungsangebote vor… keine Reaktion. Wohnungen sind natürlich inzwischen alle weg…..
Auch habe ich aufgrund der Problematik und zur Lösung derselben beim Jobcenter schriftlich angefragt, wie man die Prüfung zur Wohnungsangemessenheit mit einer zügigen Bewerbung am besten lösen kann; gerne auch persönliche Besprechung/Terminvorschlag…. Bis heute auch keine Reaktion….
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Umzugsbeihilfen und wie löst ihr das?
Solange ich keinen Termin bei den entsprechenden SB habe, würde alles nur über die Anmeldung/Eingangszone…. also mit Nummern ziehn und so…. gehen. Aber da sitzt man so lange, da ist die Wohnung schon vergeben……. und was haben die SB in der Anmeldung mit meinen Wohnungsangeboten zu tun? Ich brauch ja eine unverzügliche Entscheidung von meiner zuständigen Stelle (also dem zugewiesenem Team), um schnellstmöglich meine Wohnungsbewerbung einreichen zu können…. und einen solchen Termin würde man in der Eingangszone auch nicht sofort erhalten….
Ich nutze Fax, eMail und Einwurf Hausbriefkasten an das Jobcenter-Team. Könnte auch belegbare Einschreiben senden, aber auf diesem Postweg würde das Jobcenter-Team meine Wohnungsangebote ja noch später bekommen. Halte ich also nicht für zielführend…. siehe ebenso die Kosten bei z.B. 4 Wohnungsangeboten im Monat an das Jobcenter…..
Bin echt verzweifelt.
Habt ihr Tips für mich?
LG Kessia
Mir liegt eine schriftliche Bestätigung für eine Umzugsbeihilfe vom Jobcenter vor. In dieser heißt es, dass ich alle Wohnungsangebote vorlegen soll, damit diese "auf Angemessenheit" vom Jobcenter geprüft werden können.
In der Praxis funktioniert das aber nicht.
Bewerbungen nur allein zu den Wohnungsbesichtigungen erfolgen mit WBS und/oder der angegebenen Bruttokaltmiete durch das Jobcenter.
Es kommt vor, dass direkt nach den Bewerbungen auf Wohnungsbesichtigungen gleich am nächsten Tag die Besichtigung erfolgt, man entweder komplett ignoriert wird oder aber die Besichtigungstermine bereits alle vergeben sind.
Hat man Glück und erhält einen Besichtigungstermin, ist man angehalten, nach der Besichtigung unverzüglich eine Wohnungsbewerbungen bei den Vermietern einzureichen, denn schon bei den Besichtigungen lässt sich feststellen, dass die Nachfrage gerade bei kleinen und (noch) günstigen Wohnungen, sehr hoch ist. Bewirbt man sich nicht rechtzeitig, ist die Wohnung vergeben. Alles bereits erlebt. Gleichzeitig sprechen viele Vermieter auch ein Bewerbungsstop direkt bis zum nächsten Tag (z.B. 10 Uhr) aus.
Wie kann ich hier rechtzeitig die Prüfung und das Einverständnis für eine Wohnungsbewerbung vom Jobcenter einholen? Innerhalb von 24h ist dies durch das Jobcenter nicht realisierbar. Die Wohnungen sind bereits vermietet, bevor das Jobcenter die eingereichten Wohnungsangebote überhaupt mal prüft… .
Seit z.B. dem 15.04. liegen dem Jobcenter von mir bisher 4 schriftliche Wohnungsangebote vor… keine Reaktion. Wohnungen sind natürlich inzwischen alle weg…..
Auch habe ich aufgrund der Problematik und zur Lösung derselben beim Jobcenter schriftlich angefragt, wie man die Prüfung zur Wohnungsangemessenheit mit einer zügigen Bewerbung am besten lösen kann; gerne auch persönliche Besprechung/Terminvorschlag…. Bis heute auch keine Reaktion….
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Umzugsbeihilfen und wie löst ihr das?
Solange ich keinen Termin bei den entsprechenden SB habe, würde alles nur über die Anmeldung/Eingangszone…. also mit Nummern ziehn und so…. gehen. Aber da sitzt man so lange, da ist die Wohnung schon vergeben……. und was haben die SB in der Anmeldung mit meinen Wohnungsangeboten zu tun? Ich brauch ja eine unverzügliche Entscheidung von meiner zuständigen Stelle (also dem zugewiesenem Team), um schnellstmöglich meine Wohnungsbewerbung einreichen zu können…. und einen solchen Termin würde man in der Eingangszone auch nicht sofort erhalten….
Ich nutze Fax, eMail und Einwurf Hausbriefkasten an das Jobcenter-Team. Könnte auch belegbare Einschreiben senden, aber auf diesem Postweg würde das Jobcenter-Team meine Wohnungsangebote ja noch später bekommen. Halte ich also nicht für zielführend…. siehe ebenso die Kosten bei z.B. 4 Wohnungsangeboten im Monat an das Jobcenter…..
Bin echt verzweifelt.
Habt ihr Tips für mich?
LG Kessia