Also einen schriftlichen Vertrag zurückzudatieren ist meines Wissens nicht statthaft.
Andererseits bedürfen meines Wissens Verträge keineswegs der Schriftform und sind bei Leuten die sich gut kennen auch bei 200 Eur eher unüblich.
Problem ist halt die Beweislast. Du musst also ggfs. glaubhaft machen können, dass es einen mündlichen Vertrag gibt: Bestätigung des Gläubigers, eventuell Zeugenaussagen, eigene Bestätigung, Rückzahlungsbelege für bereits getilgte Raten,...
Amsonsten kann man solche nervigen Auseinandersetzungen vermeiden, wenn man sich einfach (angemessene) Sachgeschenke machen lässt, statt Geld. Dazu muss man den Leuten dass allerdings vorher sagen, dass man Hartz4-Almosenempfänger ist und der Staat einem bei Geldgeschenken einfach den staatlichen Unterhalt um genau diesen Betrag kürzt. Die meisten Leute werden unter solchen Bedingungen von gutgemeinten und hart erarbeiteten Geldgeschenken Abstand nehmen.
Meines Wissens ist auch eine zweckbestimmte Geldschenkung statthaft, beinhaltet allerdings wieder die Beweislast, dass es sich tatsächliche um eine zweckbestimmte Geldschenkung handelt. Von daher würde ich die Leute lieber gleich direkt um die Dinge bitten, die ich brauche.
>Wo ist das Problem? Es sind einmalige Zuwendungen, Geschenke.
>Den Arge - Mitarbeiter, der mir dies anrechnen will, würde ich den Ar....h aufreißen.
Solche Leute wie Du laufen da regelmässig ganz knallhart gegen die Wand. Der wird schlicht die Polizei rufen lassen und dich anzeigen. Ausserdem kriegst du einfach nächsten Monat den geschenkten Betrag abgezogen. Und wenn Du Dich kopfstellst änderst Du da trotzdem nichts dran.
>Verschwenden super viel Kohle an 1,-€ - jobs und bezahlen Unternehmen dafür, dass wir dort arbeiten, und dann rechnen sie jeden Cent genaustens aus, den sie von uns zurückfordern könnten.
Diese Idiotie ist nicht nur Dir aufgefallen. Unternehmen kriegen es hinten reingeschoben, je grösser um so mehr. Die kleinen Idioten hingegen sollen sich um die mies bezahlten Schei*jobs prügeln.
Leicht Offtopic:
Wenn ich Dir den letzten miesen Job vor der Nase wegschnappe, bist Du der böse Schmarozer der sich schämen sollte und betteln gehen muss.
Wenn Du mir den letzten miesen Job vor der Nase wegschnappst, bin ich der böse Schmarozer der sich schämen sollte und betteln gehen muss.
Ist DAS etwa sinnvoll??
Vielleicht sollte man Boxkämpfe für Stellenbewerber einführen. Wer am stärksten ist darf ein menschenwürdiges Leben führen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Alle anderen sollen sich doch bitteschön verstecken. Und das machen sie ja leider im Moment auch noch....
Wenn der erwirtschaftete gesellschaftliche Reichtum ETWAS gerechter verteilt würde, wäre (dank ständiger Rationalisierung und Automatisierung) für alle schon lange mehr als genug da... Nobelkarossen und Villen könnte sich dann allerdings kaum mehr jemand leisten...