Geld vom Amt gebraucht. Was geht?

Leser in diesem Thema...

Sanrasaa

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
22 Aug 2018
Beiträge
17
Bewertungen
0
Hallo,

Das ist mein aller erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe der Titel ist nicht zu salopp formuliert, doch genau das ist das Problem.

Leider bin ich durch eine Reihe von Fehlentscheidungen in eine etwas arg unangenehme Situation geraten.
Hier einmal kurz meine angesprochene Situation:

Ich bin 26 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich so wie eine F. Hochschulreife und lebe in einer eigenen Wohnung zusammen mit meiner Freundin als WG (sie meine Untermieterin laut Vertrag soweit ich weiß).

Vor nun fast 8 Semestern habe ich beschlossen das es dank meiner rein schulischen Ausbildung quasi unmöglich ist einen vernünftig bezahlen Job zu finden, also habe ich ein Studium im entsprechenden Bereicht angefangen.

Durch ein paar familiäre Schicksahlsschläge und einen schweren Krankheitsfall war es mir nicht möglich nach 4 Semestern die nötigen nachweise zu erbringen um weiterhin Bafög zu beziehen, somit verebbte diese Einnahmequelle und ich musste dringend einen Job finden.
Nach vielem hin und her Habe ich nun etwa 15 Monate in verschiedenen IT Tätigkeiten als Werkstudent gearbeitet und mich so weiter mehr schlecht als recht durchs Leben gehangelt.

Nun wurde meine Werkstudentenstelle gekündigt und ich stehe da im nun beginnenden 8. Semester, habe aber keinen Abschluss in aussicht da ich aufgrund der Arbeit kaum Kruse besuchen konnte. Mein Studium ist für mich quasi nur noch ein Mittel zum Zweck einer günstigen Fahrkarte geworden um Mobil zu bleiben.

Meine finanziellen Rücklagen neigen sich dem Ende zu und so kam ich auf den Gedanken mir im, nun eintreffenden, absoluten Notfall das Studium abzubrechen und ALG1 zu beantragen da ich ja über 12 Monate gearbeitet habe.

Leider ist mir dabei entfallen das Werkstudenten grundsätzlich nicht in die Arbeitslosenversicherung einzahlen, wovon ich in meiner Blauäugigkeit ausgegangen bin.

Nun stehe ich also hier:
-Kein Geld für die ausstehenden Studiengebühren
-Nur noch eine Monatsmiete Rücklagen
-Kein Job spontan in Aussicht

Und ich muss dringend eine gewisse Sicherheit erwirken (was zb. ALG1 gewesen währe) damit ich endlich wieder Ruhe in meinen Kopf bekomme und mich sachlich um eine Arbeit oder ggF. Fortbildung kümmern kann, denn langsam wird mir auch der psychische Druck zuviel.

Meine Freundin verdient allein leider auch nicht genug um Miete und meine laufenden Kosten (zusammen etwa 650€ im Monat) tragen zu können.

Ich hoffe meine Schilderung reicht damit ihr mir helfen könnt. Ich bin nämlich mit meinen Nerven leider ziemlich am Ende.

Liebe Grüße und Danke an alle die Helfen wollen/können!
Sanrasaa
 

Sanrasaa

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
22 Aug 2018
Beiträge
17
Bewertungen
0
Klingt auf jeden Fall schonmal nach einer Option.

Über ALG2 habe ich auch schon nachgedacht, allerdings bereitet mir das Exmatrikulieren sorgen da ich dann weder über eine Fahrkarte verfügen würde noch bin ich mir sicher wie sich der Abbruch meines Studiums auf die Rückzahlfrist der etwa 10k€ Schulden meines Bafög auswirklen könnte?

Kann es sein das man mir eine BG bzw. Eheähnliche Verhältnisse andichten könnte wegen meiner Freundin? Nicht das da dann auch noch schlimmeres passiert.

Wie sieht es mit dem beantragen von ALG2 aus?
Ich nehme meinen Personalsausweiß und gehe zum Amt?
Muss ich mich vorher Exmatrikulieren lassen oder kann ich auch erst zum Amt gehen um das ALG2 zu beantragen und mich dann Exmatrikulieren lassen? (ggF. dem Amt eine Unterschrift überlassen um zuzusichern das ich mich Exmatrikulieren lasse?)

Das ganze muss aktuell nämlich auf recht kurzem Zeitraum geschehen und ich möchte das nicht unbedingt in der Falschen reihenfolge machen wenn ich es vermeiden kann. Aber zum Amt könnte ich direkt Morgen, bis die Exmatrikulation durch ist dauert das bestimmt ein paar Tage.

Schonmal vielen Dank für den Tipp!!!
 

Birgit63

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
11 Mai 2011
Beiträge
926
Bewertungen
775
Du musst dich erst exmatrikulieren. Vorher geht gar nichts. Und von heute auf morgen gibt es auch kein Geld. Das dauert schon ein paar Wochen.
 

Sanrasaa

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
22 Aug 2018
Beiträge
17
Bewertungen
0
Das habe ich zum glück schon eingeplant. Ich werde mich umgehend Exmatrikulieren lassen und meine Finanziellen Rücklagen decken noch genau eine Monatsmiete plus laufende Kosten.

Glücklicherweise ist meine zuständige Amtsstelle zu Fuß zu erreichen so das mir hier die zeitweise fehlende Fahrkarte auch nicht im wege stehen wird.

Welcherlei Unterlagen muss ich denn mitbringen damit das alles ohne viel hin und her über die Bühne geht?
Bislang habe ich zusammen getragen:

-Auflistung aller laufenden Kosten (von Hand)
-Letztes Schreiben vom Strom mit mon. Kosten
-Letztes Schreiben vom Wasser mit mon. Kosten
-Abrechnung über mein letztes Werkstudenten Gehalt
-Guthabensausdruck vom Konto
-Seiten aus meinem Mietvertrag mit Name, Monatlichen Kosten und Unterschrift.

Dazu bringe ich natürlich noch meinen Personalausweis mit.

Fehlt da noch was?
 

HerbertK

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Mrz 2010
Beiträge
183
Bewertungen
8
Wohngeld geht doch auch ,oder?
Willste das Studium denn wirklich abbrechen? Ohne Ausbildung ist man am ***** . Hab auch immer alles abgebrochen 2 Ausbildungen und 1 Studium . Seit 2003 Sozialhilfe und dann ab 2005 Hartzer. Hab aber noch ne kleine andere Geldquelle . Aber die ist natürlich top-secret . Sonst wärs zu wenig. Schon wegen der Sanktionen. Weil ich mach ja auch keine Maßnahmen etc .
 
5

51497

Gast
und ich stehe da im nun beginnenden 8. Semester, habe aber keinen Abschluss in aussicht da ich aufgrund der Arbeit kaum Kruse besuchen konnte.
Das ist ein Bachelorstudium mit sechs Semestern Regelstudienzeit oder? Wieviele Creditpoints benötigst Du noch für den Abschluss?

Ich selbst studiere mit Erwerbsminderungsrente und bekomme zusätzlich noch Wohngeld. Das sind zumindest zwei Einkommensströme, die einige Kosten decken.
 
Oben Unten