hallo ihr zwei, ihr habt doch sicher beide eine schöne, übersichtliche PN- box, nicht wahr?
viel wichtiger ist das hier:
am Besten bei der ARGE nachfragen und sich die dortigen Aussagen schwarz auf weiss geben lassen - dann bist Du auf der sicheren Seite
das finde ich schon sehr heftig, einen unwissenden so auf's glatteis führen zu wollen!
Zitat:
die rechnen dier eher aus ,wie lange du davon leben kannst
das ist ja auch Sinn der Sache
nix ist sinn der sache, donnervogel! :motz: :dampf:
wenn ich das richtig verstanden habe, ist noch KEIN antrag gestellt.
also kann ringelblumm guten gewissens noch die anschaffungen tätigen, die ihm später sehr schwer fallen werden.
oder sollte er jetzt den 'überschuss' bei der ARGE angeben und hinterher eventuell fr nötige anschaffung
bei euch beihilfe beantragen? wäre das sinn der sache?
wie du merkst, hast du mich bis auf die baumspitze befördert, mit dieser aussage.
also ringelblumm, tätige die anschaffungen, die dringend erforderlich sind und die du bei einstieg in H4 mit sicherheit nicht mehr tätigen kannst. was weiss ich : waschmaschine schon alt, kühlschrank nicht mehr voll da..... treffe vorsorge in form von reparaturen.....usw
damit triffst du lediglich vorsorge, hinterher nicht um ersatz in form von beihilfe oder darlehen betteln zu müssen.
sollte dann noch geld übrig sein,
kannst du es auch in deine altersvorsorge investieren. dies ist nämlich seit dem 1.8.07 erlaubt!
du kannst natürlich auch den gesamten betrag in die altersvorsorge investieren, wenn du hier den höchstsatz noch nicht erreicht haben solltest.
so, donnervogel, korrekt wäre es gewesen, hättest du ringelblumm darauf hingewiesen, nämlich auf die erhöhung des altersvorsorgebetrages.