Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier bei euch und möchte euch vorab Loben das es ein sehr gutes und hilfreiches Forum ist.
Nun zu meinem Problemen: Leider bin ich zu allem überfluss zum Ende des Monats nach Jahren betriebsbedingt gekündigt worden, soweit so gut (oder auch nicht gut) habe mich auch sofort nach Erhalt der Kündigung telefonisch Arbeitssuchend gemeldet, nun ist es aber so das ich seit mehreren Monaten massiv unter anfänglichen Depressionen leide, ich war allerdings noch nicht in Ärztlicher Behandlung deswegen da ich es mir selber nicht eingestehen wollte ernsthaft Krank zu sein, nun ist es aber so das meine Symptome seit Erhalt der Kündigung die mich völlig aus der Bahn geworden hat zugenommen haben (Schlafstörungen, Angstzustände, Aggressionen, Selbstzweifen usw.)
Die Kündigung war sozusagen das i Tüpfelchen des ganzen, da mehrere private Dinge der Auslöser waren.
Man kann sagen das ich zurzeit komplett neben mir stehe und vollkommen von der Rolle bin.
Wie verhält es sich denn nun wenn ich während meines Beschäftigungsverhältnisses zum Arzt gehe bzw. wie verhält es sich im Falle einer krank schreibung nach Ablauf der Beschäftigung nach ende des Monats? Wer ist dann für mich zuständig? Das Arbeitsamt oder die KK ? Ich kenne mich leider mit dem Thema absolut nicht aus und stehe leider auf dem Schlauch.
Ich bin über jede hilfreich Antwort dankbar!
Ich bin neu hier bei euch und möchte euch vorab Loben das es ein sehr gutes und hilfreiches Forum ist.
Nun zu meinem Problemen: Leider bin ich zu allem überfluss zum Ende des Monats nach Jahren betriebsbedingt gekündigt worden, soweit so gut (oder auch nicht gut) habe mich auch sofort nach Erhalt der Kündigung telefonisch Arbeitssuchend gemeldet, nun ist es aber so das ich seit mehreren Monaten massiv unter anfänglichen Depressionen leide, ich war allerdings noch nicht in Ärztlicher Behandlung deswegen da ich es mir selber nicht eingestehen wollte ernsthaft Krank zu sein, nun ist es aber so das meine Symptome seit Erhalt der Kündigung die mich völlig aus der Bahn geworden hat zugenommen haben (Schlafstörungen, Angstzustände, Aggressionen, Selbstzweifen usw.)
Die Kündigung war sozusagen das i Tüpfelchen des ganzen, da mehrere private Dinge der Auslöser waren.
Man kann sagen das ich zurzeit komplett neben mir stehe und vollkommen von der Rolle bin.
Wie verhält es sich denn nun wenn ich während meines Beschäftigungsverhältnisses zum Arzt gehe bzw. wie verhält es sich im Falle einer krank schreibung nach Ablauf der Beschäftigung nach ende des Monats? Wer ist dann für mich zuständig? Das Arbeitsamt oder die KK ? Ich kenne mich leider mit dem Thema absolut nicht aus und stehe leider auf dem Schlauch.
Ich bin über jede hilfreich Antwort dankbar!