Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Dez 2014
- Beiträge
- 1.781
- Bewertungen
- 2.314
Ich habe seit ca. 5 Jahren einen GDB von 30. Eine Befristung steht auf dem Schreiben von Damals nichts. Da seit dem weitere Gesundheitliche Probleme dazu gekommen sind, habe ich einen Verschlechterungsantrag beim Versorgungsamt gestellt. Nach drei Monaten Heute die Antwort. "Ihr GDB beträgt (ab Antragsstellung) 20."
ist es möglich, trotz Verschlechterung des Gesundheitszustandes einfach den GDB herunterzusetzen?
Im Internet habe ich folgendes gefunden, leider ohne Quelle, Paragrafen o.ä.
"Die Feststellung des GdB kann geändert werden. Dies ist möglich durch Antrag des Schwerbehinderten oder aber von Amts wegen durch die Behörde.
Vom Schwerbehinderten kann jederzeit ein Änderungsantrag oder Verschlimmerungsantrag gestellt werden. Dann wird ein Änderungsverfahren durchgeführt. Die Versorgungsbehörde muss prüfen, ob sich der Gesundheitszustand und seine funktionellen Auswirkungen verändert haben. Das Ergebnis eines Änderungsverfahrens darf nicht zur Folge haben, dass der bislang festgestellte GdB unterschritten wird, wohl aber können die Einzel-GdB abgeändert werden."
ist es möglich, trotz Verschlechterung des Gesundheitszustandes einfach den GDB herunterzusetzen?
Im Internet habe ich folgendes gefunden, leider ohne Quelle, Paragrafen o.ä.
"Die Feststellung des GdB kann geändert werden. Dies ist möglich durch Antrag des Schwerbehinderten oder aber von Amts wegen durch die Behörde.
Vom Schwerbehinderten kann jederzeit ein Änderungsantrag oder Verschlimmerungsantrag gestellt werden. Dann wird ein Änderungsverfahren durchgeführt. Die Versorgungsbehörde muss prüfen, ob sich der Gesundheitszustand und seine funktionellen Auswirkungen verändert haben. Das Ergebnis eines Änderungsverfahrens darf nicht zur Folge haben, dass der bislang festgestellte GdB unterschritten wird, wohl aber können die Einzel-GdB abgeändert werden."