Hallo,
vor paar Tagen kam die Endabrechnung Stadtwerke. Gutschrift 69,99 Euro. Natürlich habe ich vor dem Jobcenter diese am Montag zu bringen, das habe ich die letzten zwei Jahre auch getan.
Nun folgende Problematik. Es ergibt sich eine Differenz von 370 Euro / jobcenter zahlte 1700, Gaswerke bekamen knapp 1400) die ich nicht an die Stadtwerke bezahlt habe sondern .. keine Ahnung, eine veschludert , die andere kann ich mir nicht erklären.
Bevor ihr mich jetzt verurteilt folgende Erklärung:
als ich noch arbeiten ging, bekam ich eine Forderung der Stadtwerke von 5000 Euro. Fragt jetzt nicht wie jemand in 3 Jahren 5000 Euro Gas verbrauchen kann. Ich ging zum Anwalt usw aber ich war die Dumme:
ich musste zahlen. Selbst mein Einwand dass niemand soviel Gas verbraucht wurde abgeschmettert. Aber das ist nicht das Problem.
So, nun habe ich brav seid 2010 jeden Monat 100 Euro an die Stadtwerke zurückgezahlt, selbst als ich 2012 arbeitslos wurde und Hartz vier bekam. Ich kam gar nicht auf die Idee mit dem Schuldenberg bei dem Jobcenter anzufragen ob die das übernehmen weil es Schulden waren, die ich gemacht( oder auch nicht) hatte als ich noch berufstätig war.
Nun könnt ihr euch vielleicht erklären wie die Differenz zustande kommt.
Ich bin ganz fertig,das ganze Jahr habe ich mir vorgenommen die Summe immer häppchenweise an Stadtwerke zu zahlen, aber jeden Monat die 100 Euro Rate, dazu 80 Strom.. ihr wisst wohl wie das ist.
Nun habe ich so eine Angst,ich habe gehört dass über 300 Euro es versuchter Betrug ist.
Kann mir jemand was dazu sagen.Montag wollte ich die Abrechnung einreichen...
Nun graust es mir total, geht sowas direkt zur Polizei oder bekommt man erst eine Anhörung beim Amt?
Letztes Jahr hinkte ich auch einen Monat hinterher, da haben sie aber nichts gesagt sondern normal weitergezahlt. Seufz. zum Glück sind diese 5500 nun bezahlt.
In Hamburg kommt man nicht einfach zur Leistungsabteilung durch, da heisst es hier abgeben, dort warten und dann evt. Termin ausmachen.
lg
Malice
vor paar Tagen kam die Endabrechnung Stadtwerke. Gutschrift 69,99 Euro. Natürlich habe ich vor dem Jobcenter diese am Montag zu bringen, das habe ich die letzten zwei Jahre auch getan.
Nun folgende Problematik. Es ergibt sich eine Differenz von 370 Euro / jobcenter zahlte 1700, Gaswerke bekamen knapp 1400) die ich nicht an die Stadtwerke bezahlt habe sondern .. keine Ahnung, eine veschludert , die andere kann ich mir nicht erklären.
Bevor ihr mich jetzt verurteilt folgende Erklärung:
als ich noch arbeiten ging, bekam ich eine Forderung der Stadtwerke von 5000 Euro. Fragt jetzt nicht wie jemand in 3 Jahren 5000 Euro Gas verbrauchen kann. Ich ging zum Anwalt usw aber ich war die Dumme:
ich musste zahlen. Selbst mein Einwand dass niemand soviel Gas verbraucht wurde abgeschmettert. Aber das ist nicht das Problem.
So, nun habe ich brav seid 2010 jeden Monat 100 Euro an die Stadtwerke zurückgezahlt, selbst als ich 2012 arbeitslos wurde und Hartz vier bekam. Ich kam gar nicht auf die Idee mit dem Schuldenberg bei dem Jobcenter anzufragen ob die das übernehmen weil es Schulden waren, die ich gemacht( oder auch nicht) hatte als ich noch berufstätig war.
Nun könnt ihr euch vielleicht erklären wie die Differenz zustande kommt.
Ich bin ganz fertig,das ganze Jahr habe ich mir vorgenommen die Summe immer häppchenweise an Stadtwerke zu zahlen, aber jeden Monat die 100 Euro Rate, dazu 80 Strom.. ihr wisst wohl wie das ist.
Nun habe ich so eine Angst,ich habe gehört dass über 300 Euro es versuchter Betrug ist.
Kann mir jemand was dazu sagen.Montag wollte ich die Abrechnung einreichen...
Nun graust es mir total, geht sowas direkt zur Polizei oder bekommt man erst eine Anhörung beim Amt?
Letztes Jahr hinkte ich auch einen Monat hinterher, da haben sie aber nichts gesagt sondern normal weitergezahlt. Seufz. zum Glück sind diese 5500 nun bezahlt.
In Hamburg kommt man nicht einfach zur Leistungsabteilung durch, da heisst es hier abgeben, dort warten und dann evt. Termin ausmachen.
lg
Malice