Seelenstaub2013
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 März 2013
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und kenne mich mit dem ganze Thema noch garnicht wirklich aus... Allerdings habe ich ein großes Problem wodurch ich mich quasi zwingend mit diesem Thema auseinander setzen muss...
Zur Zeit bin ich 22 und mache gerade mein Abitur nach, wie es danach weiter gehen soll weiß ich nicht. Es fällt mir jetzt schon extrm schwer überhaupt regelmäßig in die Schule zu gehen, den an manchen Tagen fühle ich mich so schlecht (körperlich oder seelisch oder eben beides auf einmal) das ich nicht mal die Wohnung verlassen kann.
Ich befinde mich seit einigen Wochen in Therapeutischer Behandlung was aber alles irgendwie nur noch schlimmer macht, da alles wieder aufgekocht wird... Als Kind wurde ich von meiner 4 Jahre älteren Schwester über mehrer Jahre hinweg sexuell Missbraucht... Meine andere Schwester die 5 Jahre älter ist hat mich bis zu meinem 14 Lebensjahr (ab da war ich stark genug mich zu wehren, vorher war ich Körperlich einfach unterlegen) ständig körperlich und psychisch Misshandelt wenn ich nicht getan hab was sie wollte, z.B. die Wohnung auf räumen oder so etwas in der Art damit sie nachher das Lob bei meinen Eltern einstreichen konnte usw... In der Schule war ich immer sehr introvertiert und zurückhaltend, eben so richtig in der Opferrolle fest gefahren, so das ich dort auch gemobbt und ausgegrenzt wurde. Mit 14 habe ich angefangen mich selbst zu verletzen und auch sehr viel über Selbstmord nachgedacht bzw. es auch einmal versucht.
Seit dem ich denken kann leide ich unter Depressionen, Angstzuständen, Sozialer Phobie, Minderwertigkeitskomplexen usw... Hinzu kommen körperliche Probleme wie Schlafstörungen, chronische Migräne Attacken, Magenprobleme usw... Ich würde wirklich gerne nach dem Abitur eine Ausbildung machen und Arbeiten gehen, aber in meinem 2 bisher abgebrochenen Ausbildungen bin ich immer nach kurzer Zeit unter der für mich starken seelischen Belastungen zusammen gebrochen und wurde auch körperlich krank weil mein Immunsystem nach langen versuchen meine seelischen Probleme zu ignorieren resigniert hat.
Auch jetzt im Abitur brauche ich immer wieder Auszeiten in denen ich zuhause bleibe weil ich einfach nicht mehr kann obwohl ich so gerne möchte. Nun stellt sich mit einfach die Frage was für eine Chance ich später im Berufsleben überhaupt habe? Welche Arbeitgeber stellt den jemanden ein der regelmäßig wegen Schlafstörungen, Sozialer Phobie, Depressionen oder Migräne Attacken fehlt? Ich will wirklich Arbeiten gehen aber ohne diese "Pausen" zwischendurch schaffe ich es einfach nicht...
Bin ich ein Fall für die Erwerbsunfähigkeit? Gibt es vielleicht spezielle Arbeitsplätze für Leute wie mich wo man sich die Zeit frei einteilen kann und man Verständnis hat wenn ich mal nicht so kann wie ich gerne möchte? Ich habe schon darüber nachgedacht, wenn ich es dann überhaupt darf und den Kriterien entspreche, mich Erwerbsunfähig oder wie man das nennt schreiben zu lassen und dann Ehrenamtliche Tätigkeiten zu machen, irgendwo wo man meine Situation versteht und ich meine Zeit frei Einteilen kann. Wie gesagt ich will wirklich Arbeiten und etwas tun, aber ich kann einfach nicht immer so wie das heutzutage gefordert wird...
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was ich jetzt tun könnte? Die Therapie möchte ich auf jeden Fall weiter machen, ich denke auch das sie mir hilft, aber weg gehen werden diese Folgeerkrankungen wohl nie ganz wie mir gesagt wurde, man kann nur lernen halbwegs damit um zu gehen und sich Zeit für sich zu nehmen wenn man diese Brauch (was in der Arbeitswelt wohl ein großes Problem darstellen dürfte...). Wie gesagt ich kenne mich überhaupt nicht aus, aber ich hab furchtbare angst irgendwann mittellos auf der Straße zu sitzen und nicht zu wissen wo von ich leben soll, ich hab das doch so auch alles nicht gewollt...
Liebe Grüße
Seelenstaub2013
Zur Zeit bin ich 22 und mache gerade mein Abitur nach, wie es danach weiter gehen soll weiß ich nicht. Es fällt mir jetzt schon extrm schwer überhaupt regelmäßig in die Schule zu gehen, den an manchen Tagen fühle ich mich so schlecht (körperlich oder seelisch oder eben beides auf einmal) das ich nicht mal die Wohnung verlassen kann.
Ich befinde mich seit einigen Wochen in Therapeutischer Behandlung was aber alles irgendwie nur noch schlimmer macht, da alles wieder aufgekocht wird... Als Kind wurde ich von meiner 4 Jahre älteren Schwester über mehrer Jahre hinweg sexuell Missbraucht... Meine andere Schwester die 5 Jahre älter ist hat mich bis zu meinem 14 Lebensjahr (ab da war ich stark genug mich zu wehren, vorher war ich Körperlich einfach unterlegen) ständig körperlich und psychisch Misshandelt wenn ich nicht getan hab was sie wollte, z.B. die Wohnung auf räumen oder so etwas in der Art damit sie nachher das Lob bei meinen Eltern einstreichen konnte usw... In der Schule war ich immer sehr introvertiert und zurückhaltend, eben so richtig in der Opferrolle fest gefahren, so das ich dort auch gemobbt und ausgegrenzt wurde. Mit 14 habe ich angefangen mich selbst zu verletzen und auch sehr viel über Selbstmord nachgedacht bzw. es auch einmal versucht.
Seit dem ich denken kann leide ich unter Depressionen, Angstzuständen, Sozialer Phobie, Minderwertigkeitskomplexen usw... Hinzu kommen körperliche Probleme wie Schlafstörungen, chronische Migräne Attacken, Magenprobleme usw... Ich würde wirklich gerne nach dem Abitur eine Ausbildung machen und Arbeiten gehen, aber in meinem 2 bisher abgebrochenen Ausbildungen bin ich immer nach kurzer Zeit unter der für mich starken seelischen Belastungen zusammen gebrochen und wurde auch körperlich krank weil mein Immunsystem nach langen versuchen meine seelischen Probleme zu ignorieren resigniert hat.
Auch jetzt im Abitur brauche ich immer wieder Auszeiten in denen ich zuhause bleibe weil ich einfach nicht mehr kann obwohl ich so gerne möchte. Nun stellt sich mit einfach die Frage was für eine Chance ich später im Berufsleben überhaupt habe? Welche Arbeitgeber stellt den jemanden ein der regelmäßig wegen Schlafstörungen, Sozialer Phobie, Depressionen oder Migräne Attacken fehlt? Ich will wirklich Arbeiten gehen aber ohne diese "Pausen" zwischendurch schaffe ich es einfach nicht...
Bin ich ein Fall für die Erwerbsunfähigkeit? Gibt es vielleicht spezielle Arbeitsplätze für Leute wie mich wo man sich die Zeit frei einteilen kann und man Verständnis hat wenn ich mal nicht so kann wie ich gerne möchte? Ich habe schon darüber nachgedacht, wenn ich es dann überhaupt darf und den Kriterien entspreche, mich Erwerbsunfähig oder wie man das nennt schreiben zu lassen und dann Ehrenamtliche Tätigkeiten zu machen, irgendwo wo man meine Situation versteht und ich meine Zeit frei Einteilen kann. Wie gesagt ich will wirklich Arbeiten und etwas tun, aber ich kann einfach nicht immer so wie das heutzutage gefordert wird...

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was ich jetzt tun könnte? Die Therapie möchte ich auf jeden Fall weiter machen, ich denke auch das sie mir hilft, aber weg gehen werden diese Folgeerkrankungen wohl nie ganz wie mir gesagt wurde, man kann nur lernen halbwegs damit um zu gehen und sich Zeit für sich zu nehmen wenn man diese Brauch (was in der Arbeitswelt wohl ein großes Problem darstellen dürfte...). Wie gesagt ich kenne mich überhaupt nicht aus, aber ich hab furchtbare angst irgendwann mittellos auf der Straße zu sitzen und nicht zu wissen wo von ich leben soll, ich hab das doch so auch alles nicht gewollt...
Liebe Grüße
Seelenstaub2013