pizzamargherita
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 August 2019
- Beiträge
- 26
- Bewertungen
- 0
Hallo Ihr,
ich habe hier die Unterlagen aufgelistet, welche von mir gefordert werden und bei einigen Fragen dazu gestellt.
Allgemein: Was ist, wenn ich einzelne Unterlagen noch nicht habe (7-Tage-Frist). Kann ich z. B. problemlos schreiben, dass mein Vermieter die Mietbescheinigung noch nicht zurückgesendet hat? Muss ich Beweise meiner Anfrage dazulegen? Ein weiterer Punkt ist das Abliefern. Ich habe gelesen, dass viele ihre Unterlagen nur vorzeigen, damit sie nicht gescannt werden (bei meinem Antrag wurden gleich Perso, Bankkarte und Krankenkassenkarte gescannt, obwohl ich es nicht wollte). Gleichzeitig habe ich keinen Termin, kann die ganzen Dokumente also nur abliefern (bzw. faxen). Und da ich momentan AU bin, befürchte ich, dass ein Vorsprechen beim SB einige unangenehme Fragen mit sich ziehen würde. Was tun?
-Nachweis über die Steueridentifikationsnummer
-Aktuelle Erweiterte Meldebeschenigung (Original) aller Personen im Haushalt
Wieso? Ich wohne alleine auf 34 qm
-Sozialversicherungsausweis
Habe ich noch nicht, im Antrag habe ich angegeben, dass er beantragt ist, schreibe ich das einfach so?
-Kontoauszüge vom 09.05 bis 09.08 Girokonto
-Kontoauszüge vom 09.05 bis 09.08 PayPal
-Aktuelles Sparbuch mit Zinsen für 2018
-Erklärung zu Kontoauszügen (Bareinzahlungen, Finanzierung der letzten 3 Monate, eBay Unterstützung durch Dritte)
Bis einschließlich Juni bin ich (ü25) finanziell durch meine Eltern unterstützt worden und im Mai habe ich bei eBay einen Router für 170€ bei eBay verkauft. Das Kritischste ist vielleicht, dass ich seit Mai kaum Geld abgehoben habe, weil es auf dem Konto langsam knapp wird und ich noch etwas Bargeld Zuhause hatte (und ich generell sehr sparsam lebe). Habe im Mai 150€ abgehoben und einmal im Supermarkt eine Kartenzahlung für 20€. Also im Grunde nur 170€ in 3 Monaten. Habe beim Antrag angegeben, dass ich noch etwas Bargeld habe (300€). Können die mir da einen Strick draus drehen?
-Mietvertrag
-Mietkostenbescheinigung
Ich glaube, die muss ich leider ausfüllen lassen, weil mein Mietvertrag blöderweise keine Quadratmeterzahl enthält. Bzw., kann ich vom Vermieter auch nur bescheinigen lassen, dass es sich um 34 qm handelt? Alles andere geben Mietvertrag und Energieausweis her. Ich möchte meinen Vermieter eigentlich nicht alles unterzeichnen müssen. Außerdem passt die Bescheinigung nicht ganz, da bei mir Warmwasser zentral, die Dusche aber dezentral beheizt ist, auch das Aufschlüsseln der Nebenkosten bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. (Habe sie mal angehängt)
-Nachweis über Mietzahlungen für die Monate Mai 2019 bis Juli 2019
Reichen da die Kontoauszüge?
-Nebenkostenabrechnung für 2018 (sobald vorliegend)
-Energieausweis
-Bewilligungs-, Ablehnungs- oder Negativbescheid über Arbeitslosengeld I
Ich habe noch nie gearbeitet (Studienabbrecher), ich hab ja nichtmal eine Sozialversicherungsnummer. Muss ich da wirklich sinnlos ALG1 beantragen?
-Aktuelle Rentenauskunft (sobald vorliegend)
Ähnlich gelagert. Muss ich das in meinem Fall?
-Versicherungspolice über die Privathaftpflichtversicherung
-Lebenslauf
Notwendig?
-Schriftliche Erklärung über die Finanzierung des Lebensunterhaltes der letzten drei Monate
Das ist noch mal extra aufgelistet? Dass ich in letzter Zeit kaum Bargeld abgehoben habe, macht mir wirklich etwas Sorge, dass das Probleme bereiten wird. Berechtigt?
-Aktueller Bescheid über die Höhe des monatlichen Beitrags zur Kranken- und Pflegeversicherung
Vielen Dank Euch!
ich habe hier die Unterlagen aufgelistet, welche von mir gefordert werden und bei einigen Fragen dazu gestellt.
Allgemein: Was ist, wenn ich einzelne Unterlagen noch nicht habe (7-Tage-Frist). Kann ich z. B. problemlos schreiben, dass mein Vermieter die Mietbescheinigung noch nicht zurückgesendet hat? Muss ich Beweise meiner Anfrage dazulegen? Ein weiterer Punkt ist das Abliefern. Ich habe gelesen, dass viele ihre Unterlagen nur vorzeigen, damit sie nicht gescannt werden (bei meinem Antrag wurden gleich Perso, Bankkarte und Krankenkassenkarte gescannt, obwohl ich es nicht wollte). Gleichzeitig habe ich keinen Termin, kann die ganzen Dokumente also nur abliefern (bzw. faxen). Und da ich momentan AU bin, befürchte ich, dass ein Vorsprechen beim SB einige unangenehme Fragen mit sich ziehen würde. Was tun?
-Nachweis über die Steueridentifikationsnummer
-Aktuelle Erweiterte Meldebeschenigung (Original) aller Personen im Haushalt
Wieso? Ich wohne alleine auf 34 qm
-Sozialversicherungsausweis
Habe ich noch nicht, im Antrag habe ich angegeben, dass er beantragt ist, schreibe ich das einfach so?
-Kontoauszüge vom 09.05 bis 09.08 Girokonto
-Kontoauszüge vom 09.05 bis 09.08 PayPal
-Aktuelles Sparbuch mit Zinsen für 2018
-Erklärung zu Kontoauszügen (Bareinzahlungen, Finanzierung der letzten 3 Monate, eBay Unterstützung durch Dritte)
Bis einschließlich Juni bin ich (ü25) finanziell durch meine Eltern unterstützt worden und im Mai habe ich bei eBay einen Router für 170€ bei eBay verkauft. Das Kritischste ist vielleicht, dass ich seit Mai kaum Geld abgehoben habe, weil es auf dem Konto langsam knapp wird und ich noch etwas Bargeld Zuhause hatte (und ich generell sehr sparsam lebe). Habe im Mai 150€ abgehoben und einmal im Supermarkt eine Kartenzahlung für 20€. Also im Grunde nur 170€ in 3 Monaten. Habe beim Antrag angegeben, dass ich noch etwas Bargeld habe (300€). Können die mir da einen Strick draus drehen?
-Mietvertrag
-Mietkostenbescheinigung
Ich glaube, die muss ich leider ausfüllen lassen, weil mein Mietvertrag blöderweise keine Quadratmeterzahl enthält. Bzw., kann ich vom Vermieter auch nur bescheinigen lassen, dass es sich um 34 qm handelt? Alles andere geben Mietvertrag und Energieausweis her. Ich möchte meinen Vermieter eigentlich nicht alles unterzeichnen müssen. Außerdem passt die Bescheinigung nicht ganz, da bei mir Warmwasser zentral, die Dusche aber dezentral beheizt ist, auch das Aufschlüsseln der Nebenkosten bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. (Habe sie mal angehängt)
-Nachweis über Mietzahlungen für die Monate Mai 2019 bis Juli 2019
Reichen da die Kontoauszüge?
-Nebenkostenabrechnung für 2018 (sobald vorliegend)
-Energieausweis
-Bewilligungs-, Ablehnungs- oder Negativbescheid über Arbeitslosengeld I
Ich habe noch nie gearbeitet (Studienabbrecher), ich hab ja nichtmal eine Sozialversicherungsnummer. Muss ich da wirklich sinnlos ALG1 beantragen?
-Aktuelle Rentenauskunft (sobald vorliegend)
Ähnlich gelagert. Muss ich das in meinem Fall?
-Versicherungspolice über die Privathaftpflichtversicherung
-Lebenslauf
Notwendig?
-Schriftliche Erklärung über die Finanzierung des Lebensunterhaltes der letzten drei Monate
Das ist noch mal extra aufgelistet? Dass ich in letzter Zeit kaum Bargeld abgehoben habe, macht mir wirklich etwas Sorge, dass das Probleme bereiten wird. Berechtigt?
-Aktueller Bescheid über die Höhe des monatlichen Beitrags zur Kranken- und Pflegeversicherung
Vielen Dank Euch!