Hallo zusammen,
bis jetzt hat es immer bei meinen Problemen gereicht das Forum hier zu durchsuchen, leider bin ich diesesmal komplett planlos und brauche deswegen eure direkte Hilfe.
Im Mai habe ich ~200€ zum Kauf einer Waschmachine erhalten, bis heute ist das Geld nachweislich noch in meinem Besitz.
Ich habe zum 15. Januar eine Wohnung bezogen und war vorher 17 Monate wohnungslos/obdachlos.
Meine Obdachlosigkeit wurde durch starke Panikattacken ausgelöst durch welche ich so ziemlich alles was ich besessen habe verloren habe da ich mir nicht helfen hab lassen.
Anfang Mai wurde ich durch den Amtsarzt auf Grund von wiederkehrenden Panikattacken für 6 Monate krankgeschrieben. Erneut Panikattacken zu bekommen hat mir wieder den Boden unter den Füßen weggezogen diesesmal habe ich mir jedoch
Hilfe geholt und bin seit einer Woche in Medikation, leider wird es noch dauern bis die Medikamente richtig wirken. Ich habe große Probleme mein Leben selbstständig zu führen da schon alleine Einkaufen zum Problem wird.
Ich sollte bis einschließlich heute die Belege für den Kauf der Waschmachine abgeben leider habe ich bis jetzt noch keine Waschmachine kaufen können, da ich weder ein Auto habe, noch selbstständig dazu in der Lage bin diese Waschmachine zu
besorgen auf Grund von oben genannten Panikattacken. Dies habe ich meinem Sachbearbeiter so letzte Woche per Mail mitgeteilt und Ihm ebenfalls klar gemacht das ich Bereit bin die Summe sofort zurückzuüberweisen sobald ich dazu
aufgefordert werde. Ebenfalls habe ich in meinem Schreiben darum gebeten die Frist um 30 Tage zu verlängern damit meine Medikamente endlich wirken können und ich abschließend eine Waschmachine kaufen kann.
Kann so einer Fristverlängerung stattgegeben werden? Nachweise über Krankschreibung liegen selbstverständlich vor.
Des weiteren habe ich letzten Freitag ein weiteres schreiben erhalten indem ich aufgefordert werde Kontoauszüge von zwei meiner alten Kontos zu besorgen und einen Steuerbescheid.
Ich habe in meinem Leben noch keine Steuererklärung abgegeben und weiß überhaupt nicht warum ich auf diese beiden Konten eine Steuerrückerstattung bekommen habe beide Rückerstattungen sind ungefähr in 50€ Höhe.
Beide Konten sind mehr als 15 Monate inaktiv, von einem bin ich sogar ausgegangen das es aufgelöst wurden ist. Ich weiß überhaupt nicht wie ich mich Verhalten soll da mir angedroht wird wenn bis zum 27.07. die geforderten Kontoauszüge nicht da sind und kein Steuerbescheid vorliegt meine Leistungen eingestellt werden können. Ich kann mir nicht vorstellen das auf den Konten Geld eingegangen ist da beide Konten aus der Zeit vor meiner Obdachlosigkeit stammen.
Ich habe große Angst das ich meine Miete in einer Woche nicht zahlen kann, da ich erst seit kurzem und nach langer Suche wieder eine Wohnung habe möchte ich dort absolut nichts riskieren.
Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Ich habe morgen früh einen Termin bei meinem Sachbearbeiter.
Vielen Dank für eure Hilfe
bis jetzt hat es immer bei meinen Problemen gereicht das Forum hier zu durchsuchen, leider bin ich diesesmal komplett planlos und brauche deswegen eure direkte Hilfe.
Im Mai habe ich ~200€ zum Kauf einer Waschmachine erhalten, bis heute ist das Geld nachweislich noch in meinem Besitz.
Ich habe zum 15. Januar eine Wohnung bezogen und war vorher 17 Monate wohnungslos/obdachlos.
Meine Obdachlosigkeit wurde durch starke Panikattacken ausgelöst durch welche ich so ziemlich alles was ich besessen habe verloren habe da ich mir nicht helfen hab lassen.
Anfang Mai wurde ich durch den Amtsarzt auf Grund von wiederkehrenden Panikattacken für 6 Monate krankgeschrieben. Erneut Panikattacken zu bekommen hat mir wieder den Boden unter den Füßen weggezogen diesesmal habe ich mir jedoch
Hilfe geholt und bin seit einer Woche in Medikation, leider wird es noch dauern bis die Medikamente richtig wirken. Ich habe große Probleme mein Leben selbstständig zu führen da schon alleine Einkaufen zum Problem wird.
Ich sollte bis einschließlich heute die Belege für den Kauf der Waschmachine abgeben leider habe ich bis jetzt noch keine Waschmachine kaufen können, da ich weder ein Auto habe, noch selbstständig dazu in der Lage bin diese Waschmachine zu
besorgen auf Grund von oben genannten Panikattacken. Dies habe ich meinem Sachbearbeiter so letzte Woche per Mail mitgeteilt und Ihm ebenfalls klar gemacht das ich Bereit bin die Summe sofort zurückzuüberweisen sobald ich dazu
aufgefordert werde. Ebenfalls habe ich in meinem Schreiben darum gebeten die Frist um 30 Tage zu verlängern damit meine Medikamente endlich wirken können und ich abschließend eine Waschmachine kaufen kann.
Kann so einer Fristverlängerung stattgegeben werden? Nachweise über Krankschreibung liegen selbstverständlich vor.
Des weiteren habe ich letzten Freitag ein weiteres schreiben erhalten indem ich aufgefordert werde Kontoauszüge von zwei meiner alten Kontos zu besorgen und einen Steuerbescheid.
Ich habe in meinem Leben noch keine Steuererklärung abgegeben und weiß überhaupt nicht warum ich auf diese beiden Konten eine Steuerrückerstattung bekommen habe beide Rückerstattungen sind ungefähr in 50€ Höhe.
Beide Konten sind mehr als 15 Monate inaktiv, von einem bin ich sogar ausgegangen das es aufgelöst wurden ist. Ich weiß überhaupt nicht wie ich mich Verhalten soll da mir angedroht wird wenn bis zum 27.07. die geforderten Kontoauszüge nicht da sind und kein Steuerbescheid vorliegt meine Leistungen eingestellt werden können. Ich kann mir nicht vorstellen das auf den Konten Geld eingegangen ist da beide Konten aus der Zeit vor meiner Obdachlosigkeit stammen.
Ich habe große Angst das ich meine Miete in einer Woche nicht zahlen kann, da ich erst seit kurzem und nach langer Suche wieder eine Wohnung habe möchte ich dort absolut nichts riskieren.
Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Ich habe morgen früh einen Termin bei meinem Sachbearbeiter.
Vielen Dank für eure Hilfe