pizzamargherita
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 August 2019
- Beiträge
- 23
- Bewertungen
- 0
Hi Ihr,
ich hoffe, es ist okay, dass ich hierfür einen eigenen Thread aufmache.
Ich habe (leider sehr knapp) Ende letzten Monats den Antrag gestellt, dummerweise beim JC Offenbach und nicht beim JC Offenbach Kreis. Die haben meinen Antrag dann nicht weitergeleitet, was sie ja eigentlich müssten, sondern mir zurückgeschickt. Als ich jetzt beim richtigen JC war, meinten sie, das andere JC hätte es weiterleiten müssen, aber weil die es nicht getan haben, liege es jetzt im Ermessen meines SB, ob ich für letzten Monat Bezüge bekomme (kann ich mir nicht vorstellen?). Leider habe ich einige kleine Änderungen unterschrieben und nicht fest darauf bestanden, dass der 31.7 als Antragsdatum eingetragen wird. Jetzt ist der Antrag auf den 9.8 datiert. Haben die mich jetzt erfolgreich um einem Monat Bezüge gebracht/gemobbt?
Schriftliche Beweise, dass ich den Antrag fristgemäß gestellt habe, habe ich. Ist das ausreichend? Kann man da noch was machen?
Edit: Ich kann leider nicht mehr sagen, ob der JC-Mitarbeiter unter „10. Antragstellung ab einem späteren Zeitpunkt“ ein Häkchen gemacht und ein neues Datum eingetragen hat (ich hoffe natürlich nicht). Bei vielen Dingen hat er kleine Fragezeichen etc. hingemacht und kleine Änderungen, welche ich am Ende unterschrieben habe. Vielleicht war das ein Ablenkungsmanöver? Auf der anderen Seite, ist „Tag der Antragstellung“ ja in der Spalte, welche vom SB ausgefüllt wird. Hätte ich da überhaupt drauf bestehen können, dass da der Vormonat vermerkt ist?
Vielen Dank!
ich hoffe, es ist okay, dass ich hierfür einen eigenen Thread aufmache.
Ich habe (leider sehr knapp) Ende letzten Monats den Antrag gestellt, dummerweise beim JC Offenbach und nicht beim JC Offenbach Kreis. Die haben meinen Antrag dann nicht weitergeleitet, was sie ja eigentlich müssten, sondern mir zurückgeschickt. Als ich jetzt beim richtigen JC war, meinten sie, das andere JC hätte es weiterleiten müssen, aber weil die es nicht getan haben, liege es jetzt im Ermessen meines SB, ob ich für letzten Monat Bezüge bekomme (kann ich mir nicht vorstellen?). Leider habe ich einige kleine Änderungen unterschrieben und nicht fest darauf bestanden, dass der 31.7 als Antragsdatum eingetragen wird. Jetzt ist der Antrag auf den 9.8 datiert. Haben die mich jetzt erfolgreich um einem Monat Bezüge gebracht/gemobbt?
Schriftliche Beweise, dass ich den Antrag fristgemäß gestellt habe, habe ich. Ist das ausreichend? Kann man da noch was machen?
Edit: Ich kann leider nicht mehr sagen, ob der JC-Mitarbeiter unter „10. Antragstellung ab einem späteren Zeitpunkt“ ein Häkchen gemacht und ein neues Datum eingetragen hat (ich hoffe natürlich nicht). Bei vielen Dingen hat er kleine Fragezeichen etc. hingemacht und kleine Änderungen, welche ich am Ende unterschrieben habe. Vielleicht war das ein Ablenkungsmanöver? Auf der anderen Seite, ist „Tag der Antragstellung“ ja in der Spalte, welche vom SB ausgefüllt wird. Hätte ich da überhaupt drauf bestehen können, dass da der Vormonat vermerkt ist?
Vielen Dank!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: