Freiwillig 1€-Job - welche Vereinbarungen sind machbar?

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

sporenz

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Nov 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Hallo

In wie weit kann ich bindende Vereinbarungen mit dem 1€Job-Geber treffen, wenn ich den 1€Job freiwillig und nicht aufgrund einer Eingliederungsvereinabrung (EV) annehme?

Wird überhaupt dabei ein Arbeitsvertrag geschlossen oder läuft es dann alles über das Jobcenter? Wenn Arbeitsvertrag zwischen 1€Jober und Job-Geber möglich, kann ich dann verbindlich festlegen lassen, dass Arbeitszeit 25Std/Woche und ganz wichtig: Die Tätigkeit nur in dem vereinbarten Bereich (nämlich dem, der meinem Beruf am nächsten entspricht und momentan auf der Homepage des 1€Job-Gebers angeboten wird) stattfindet? Oder kann der 1€Job-Anbieter mir zum einen gleich am Anfang einen anderen Bereich an Tätigkeit zuweisen oder erst später gegen meinen Willen einen Wechsel in einen anderen Brereich "anordnen" im Sinne, dass sie bei meiner Weigerung diese andere Tätigkeit anzunehmen das als Weigerung dem Jobcenter melden können mit den bekannten Konsequenzen?

Trotz der Kenntnis des prinzipiellen 1€-Job-Vermittler-Profits und der Ausbeute-Problematik, habe ich wegen mittlerweile Jahre langer "Nutzlosigkeit" vor, freiwillig einen 1€-Job anzunehmen. Freiwillig, da es bis jetzt nur eine Empfehlung des PAPs für eine vom lokalen 1€-Job-Vermittler ausgeschriebene Stelle gibt.

Wird eigentlich auch bei einem freiwillig angenommenen 1€Job eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet?

Ich verspreche mir von dem 1€Job den Wieder-Einstieg in die Arbeitswelt-"Atmosphäre", einen geregelteren Tagesablauf und natürlich den Zusatzverdienst nebst der hoffentlich bezuschusster Monatskarte (ohne die in einer Großstadt meine Mobilität stark eingeschränkt ist).
 

Emma13

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
4 Jul 2007
Beiträge
1.488
Bewertungen
146

Sorry sporenz - bei allem Verständnis für Zusatzverdienst und Monatskarte - aber dies ist hier nicht der richtige Weg, wieder in die "Arbeitsatmosphäre" hineinzuschnuppern

Sobald du nämlich einmal Bereitschaft gezeigt hast, einen Ein-Euro-Job anzunehmen, wird man dich permanent damit zudecken - willst du wirklich diesen völlig perspektivenlosen Weg gehen ?:icon_eek:

Vielleicht hast du die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung, die wenigstens dein Selbstwertgefühl stärken kann und sich hier evtl. der Wiedereinstieg in den Beruf aufzeichnet.

Und solltest du dich völlig nutzlos fühlen, bleibt ja immer noch die Möglichkeit einer ehrenamtlichen Tätigkeit - da gibt es viele Bereiche, in denen man viel geben und auch zurückbekommen kann.

Überlege es dir gut !

Grüße - Emma
 

physicus

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Mrz 2008
Beiträge
6.711
Bewertungen
1.087
das forum beschäftigt sich auch eher damit, solchen murks abzuwehren als ratschläge für diesen zu geben.
ein euro jobs vernichten massenweise reale sozialversicherungspflichtige arbeitsplätze, das sollte dir bewusst sein wenn du so etwas machen willst.

hast du denn wirklich keine lust mehr, in deinem leben an einem job teilnehmen zu dürfen, der dir und deiner familie ein auskommen beschert?
wenn ja, bist du viell. eben dabei diesen job selbst zu zerstören!

mfg physicus
 

Kalkulator

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Aug 2008
Beiträge
1.112
Bewertungen
105
In wie weit kann ich bindende Vereinbarungen mit dem 1€Job-Geber treffen, wenn ich den 1€Job freiwillig und nicht aufgrund einer Eingliederungsvereinabrung (EV) annehme?
Egal ob freiwillig oder gezwungen, du hast keinerlei Mitspracherecht.

Alle Absprachen werden zwischen ARGE und Träger getroffen, Du hast zu funktionieren, mehr nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...