mittlere Hirnhaelfte
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Juni 2010
- Beiträge
- 63
- Bewertungen
- 6
[Hinweis] Da ich mir nicht sicher bin, ob das Thema hier 100% richtig abgelegt ist kann es auch gerne verschoben werden.
Ich hatte heute meinen Termin beim SB, da meine alte EGV abgelaufen war.
Zu meiner Überraschung war der mir zugeteilte Paragrafenhengst plötzlich erkrankt (WM-Fieber?) und ich bekam von der Fallmanagerin eine "NEUE" Fachkraft zugeteilt. Es entwickelte sich ein nettes Gespräch über meine bisherigen Eigenbemühungen. Scheinbar hatte sie nichts auszusetzen und wollte sich schon an den Computer begeben um eine neue EGV zu schreiben. Ich hatte aber noch eine Frage bezüglich der nichterfüllten Zusagen seitens des Trägers wegen Eintragung in das Arbeitsamts-Portal. Also bat ich höflich den Nachweis zu erbringen dass sie ihren Pflichten nachgekommen ist. Sie - etwas verwirrt - versuchte nun alles um diesen Nachweis zu erbringen.
erste Frage: Unter welcher Berufsbezeichnung sind sie denn eingetragen?
Antwort: Das sollten Sie doch am Besten wissen.
Reaktion: 10 Minuten wildes Mausklicken - verdächtiges Aufdieuhrschauen. -> Da muss ich mal meinen Vorgesetzten fragen. Anruf -> keiner da. Sie steht auf und geht. -> Bittet mich zu warten. Weiere 10 Minuten später kommt sie zurück -> Tabakgeruch -> Da haben wir wohl ein kleines Problem.
Als Lösungsvorschlag biete ich ihr an in die Arbeitshilfe zum §15 zu schauen. Mann will ja nicht boykotieren.
Nach einer Weile findet sie dann die richtige Lösung -> Nachbesserung. -> Soll in die neue EGV mit verbindlichem Termin.
Nun gut, aber ich hab ja immer noch keine Berufsbezeichnung
Irgendwie versucht Sie das Gespräch wieder an sich zu reissen und
fragt ob ich denn schon mal ein Stellenangebot vom Träger bekommen hätte.
Um sie nicht zu verärgern - ich hätte auch meine letzte Antwort wiederholen können - sagte ich nein ( es gibt ja keine Stellenangebote wenn mann nicht weiß wofür). [IRONIE]Ich hatte den Eindruck die junge Dame hatte ihr Logikzentrum noch nicht operativ entfernen lassen wie es eine geheime interne Dienstanweisung der BA verlangt. [/IRONIE].
Das Telefon klingelt. Sie bittet mich kurz vor der Tür zu warten.
Als ich wieder hereingebeten wurde hatte sich ihr Gesichtsausdruck irgendwie verändert. Übertrieben laut und bestimmt sagte sie 'Wir müssen uns beruflich neu orientieren'. (WIR ??? Rückwirkend betrachtet kann ich ihr dann doch irgendwie zustimmen.)
Es folgt ein kuzer Vortrag über Dienstleistungen im Bereich Wach- und Sicherheitsdienste und welche hervorragenden Möglichkeiten es da gebe sich beruflich zu verwirklichen.
Langsam werde ich unruhig. Ich lasse hören ich hätte noch nen anderen Termin und Sie möge sich doch bitte kurzfassen.
Sie schaut auf die Uhr und stellt erschrocken fest, dass sie eigentlich schon Feierabend hat. (Wie doch die Zeit vergeht wenn man wirklich mal arbeiten muss).
Dann beginnt sie wild auf der Tastatur rumzuhacken und sehr kurze Zeit später flog die EGV aus den Drucker.
Ich kurz durchgelesen - innerlich mörderisch abgelacht - ironisch gefragt ob ich das wirklich unterschreiben soll.
Die folgende Diskussion dann mit meiner Unterschrift beendet und ein schönes Wochenende gewünscht.
Hier die EGV zur Erbauung für alle die es nicht so leicht haben.
Ich hatte heute meinen Termin beim SB, da meine alte EGV abgelaufen war.
Zu meiner Überraschung war der mir zugeteilte Paragrafenhengst plötzlich erkrankt (WM-Fieber?) und ich bekam von der Fallmanagerin eine "NEUE" Fachkraft zugeteilt. Es entwickelte sich ein nettes Gespräch über meine bisherigen Eigenbemühungen. Scheinbar hatte sie nichts auszusetzen und wollte sich schon an den Computer begeben um eine neue EGV zu schreiben. Ich hatte aber noch eine Frage bezüglich der nichterfüllten Zusagen seitens des Trägers wegen Eintragung in das Arbeitsamts-Portal. Also bat ich höflich den Nachweis zu erbringen dass sie ihren Pflichten nachgekommen ist. Sie - etwas verwirrt - versuchte nun alles um diesen Nachweis zu erbringen.
erste Frage: Unter welcher Berufsbezeichnung sind sie denn eingetragen?
Antwort: Das sollten Sie doch am Besten wissen.
Reaktion: 10 Minuten wildes Mausklicken - verdächtiges Aufdieuhrschauen. -> Da muss ich mal meinen Vorgesetzten fragen. Anruf -> keiner da. Sie steht auf und geht. -> Bittet mich zu warten. Weiere 10 Minuten später kommt sie zurück -> Tabakgeruch -> Da haben wir wohl ein kleines Problem.
Als Lösungsvorschlag biete ich ihr an in die Arbeitshilfe zum §15 zu schauen. Mann will ja nicht boykotieren.
Nach einer Weile findet sie dann die richtige Lösung -> Nachbesserung. -> Soll in die neue EGV mit verbindlichem Termin.
Nun gut, aber ich hab ja immer noch keine Berufsbezeichnung
Irgendwie versucht Sie das Gespräch wieder an sich zu reissen und
fragt ob ich denn schon mal ein Stellenangebot vom Träger bekommen hätte.
Um sie nicht zu verärgern - ich hätte auch meine letzte Antwort wiederholen können - sagte ich nein ( es gibt ja keine Stellenangebote wenn mann nicht weiß wofür). [IRONIE]Ich hatte den Eindruck die junge Dame hatte ihr Logikzentrum noch nicht operativ entfernen lassen wie es eine geheime interne Dienstanweisung der BA verlangt. [/IRONIE].
Das Telefon klingelt. Sie bittet mich kurz vor der Tür zu warten.
Als ich wieder hereingebeten wurde hatte sich ihr Gesichtsausdruck irgendwie verändert. Übertrieben laut und bestimmt sagte sie 'Wir müssen uns beruflich neu orientieren'. (WIR ??? Rückwirkend betrachtet kann ich ihr dann doch irgendwie zustimmen.)
Es folgt ein kuzer Vortrag über Dienstleistungen im Bereich Wach- und Sicherheitsdienste und welche hervorragenden Möglichkeiten es da gebe sich beruflich zu verwirklichen.
Langsam werde ich unruhig. Ich lasse hören ich hätte noch nen anderen Termin und Sie möge sich doch bitte kurzfassen.
Sie schaut auf die Uhr und stellt erschrocken fest, dass sie eigentlich schon Feierabend hat. (Wie doch die Zeit vergeht wenn man wirklich mal arbeiten muss).
Dann beginnt sie wild auf der Tastatur rumzuhacken und sehr kurze Zeit später flog die EGV aus den Drucker.
Ich kurz durchgelesen - innerlich mörderisch abgelacht - ironisch gefragt ob ich das wirklich unterschreiben soll.
Die folgende Diskussion dann mit meiner Unterschrift beendet und ein schönes Wochenende gewünscht.
Hier die EGV zur Erbauung für alle die es nicht so leicht haben.