Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
ich habe vor etwa 3 wochen eine Kontopfändung bekommen, was ich allerdings erst vor einer Woche erfahren habe, da ich keinen Brief dafür bekommen habe. Auf das Konto geht mein ALG II geld und das Kindergeld und Unterhaltsgeld meiner 8-jährigen Nichte die seit etwas über einem Jahr bei mir wohnt. Beim AG habe ich einen Antrag auf Freigabe gestellt, nun wollen die aber von mir mir wissen, inwieweit diese Beträge für mich mit den guten Sitten nicht zu vereinbaren ist.
Wie kann ich das Argumentieren?
Wir sind auf das Geld angewiesen, denn in meine ALG II berechnung fällt sie ja nicht rein. Mir wird lediglich ihren Anteil der Miete abgezogen. Also kann ich sie mit meinem Geld nicht unterstützen und sie hat dann im Grunde genommen gar nichts.
Bin Für jede Hilfe dankbar.
LG Feigi
ich habe folgendes Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
ich habe vor etwa 3 wochen eine Kontopfändung bekommen, was ich allerdings erst vor einer Woche erfahren habe, da ich keinen Brief dafür bekommen habe. Auf das Konto geht mein ALG II geld und das Kindergeld und Unterhaltsgeld meiner 8-jährigen Nichte die seit etwas über einem Jahr bei mir wohnt. Beim AG habe ich einen Antrag auf Freigabe gestellt, nun wollen die aber von mir mir wissen, inwieweit diese Beträge für mich mit den guten Sitten nicht zu vereinbaren ist.
Wie kann ich das Argumentieren?
Wir sind auf das Geld angewiesen, denn in meine ALG II berechnung fällt sie ja nicht rein. Mir wird lediglich ihren Anteil der Miete abgezogen. Also kann ich sie mit meinem Geld nicht unterstützen und sie hat dann im Grunde genommen gar nichts.
Bin Für jede Hilfe dankbar.
LG Feigi