Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Jul 2008
- Beiträge
- 474
- Bewertungen
- 19
Hat jemand Erfahrung in folgendem:
14 jährige Tochter jobbt nebenbei das ganze Jahr über , sie ist Schülerin. Wie hoch ist denn der monatliche Freibetrag für sie tatsächlich, wenn sie in einer Bedarfsgemeinschaft mit ALGII -Bezug lebt, ihren Bedarf aber selber decken kann, also keine Leistungen braucht?
Ich habe gehört, bei Kinder unter 15 ist der Freibetrag niedriger als bei Kindern ab 15. Ist das richtig?
Und dann soll es noch einen Unterschied geben zwischen Ferienjob und Dauer-Minijob.
Daher noch folgende Frage: Wie hoch ist der Freibetrag bei einem Ferienjob monatlich bei
a) Kindern unter 15
b) Kindern ab 15
?
danke
14 jährige Tochter jobbt nebenbei das ganze Jahr über , sie ist Schülerin. Wie hoch ist denn der monatliche Freibetrag für sie tatsächlich, wenn sie in einer Bedarfsgemeinschaft mit ALGII -Bezug lebt, ihren Bedarf aber selber decken kann, also keine Leistungen braucht?
Ich habe gehört, bei Kinder unter 15 ist der Freibetrag niedriger als bei Kindern ab 15. Ist das richtig?
Und dann soll es noch einen Unterschied geben zwischen Ferienjob und Dauer-Minijob.
Daher noch folgende Frage: Wie hoch ist der Freibetrag bei einem Ferienjob monatlich bei
a) Kindern unter 15
b) Kindern ab 15
?
danke