Freibetrag auf P-Konto erhöhen, betreffend Auszahlung der Mietkaution.

Leser in diesem Thema...

casselfrank

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mrz 2014
Beiträge
61
Bewertungen
3
Hallo User,
ich habe eine Frage an euch.
Da ich umgezogen bin und in der alten wohnung kaution geleistet habe, die ich als darlehen vom JC erhalten habe , aber bereits zurückgezahlt habe, mir wurde monatlich geld von meinen leistungen abgezogen, habe ich heute die kaution auf meinem p-konto gutgeschrieben bekommen.
ich kann aber nur über einen gewissen teil verfügen, nun hat mir meine sachbearbeiterin gesagt das ich mir für den betrag eine einmalbescheinigung ausstellen lasse kann um über das ganze geld zu verfügen, aber von wem konnte sie mir nicht sagen.
Wisst Ihr wo ich diese herbekomme??


Vielen Dank im voraus
 

axellino

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Jul 2013
Beiträge
2.978
Bewertungen
4.219
AW: Einmal Bescheinigung

Guten Morgen,

Leider ist das jetzt blöd gelaufen und man hätte mit den Ex-Vermieter, eine andere Auszahlungsoption betreffend der Mietkaution aushandeln sollen.

Du könntest es jetzt übers Vollstreckungsgericht versuchen, aber ich habe da so meine Zweifel ob das erfolgreich sein könnte, denn grundsätzlich kann eine Mietkaution der Pfändung unterliegen.
Versuche es halt und spreche den dort zuständigen Rechtspfleger hierzu an.

Sollte es nicht klappen, käme es halt darauf an, um wieviel Euro Du dein Freibetrag mit der Kautionsauszahlung überschritten hast und wieviel Kohle monatlich grundsätzlich auf dein P-Konto eingeht. Wenn diese Eingänge grundsätzlich immer untern Freibetrag liegen und Du dein monatlichen Freibetrag immer voll ausschöpfst, dann könnte das ganze ggfls. unschädlich sein, kannst aber halt nur in monatlichen Teilbeträgen dann ueber die Kaution verfügen und nicht auf einen Schlag. Hoffe habe mich jetzt verständlich ausgedrückt, ansonsten bitte ggfls. nochmals nachhaken :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten