Und dringend das Geld über das Konto laufen lassen wg Nachweis.
Es gibt überhaupt keine Veranlassung oder Grund, der besagt, dass dies über ein Konto zu erfolgen hat. Wo steht das ?
Gedankengang: Es gibt Konfessionen in Deutschland. Z.B. im Islam, welche den Besitz eines Kontos im herkömmlichen Sinne untersagen. Wie zahlen diese Konsumenten denn ihre Miete nachweislich ?
Aus meinem früheren Bekanntenkreis gab es jemanden, der erhielt sein Geld vom Amt immer im Briefumschlag. Seine Zahlungen an Gläubiger wurden immer in Bargeld beglichen.
Ist etwas extrem!
Geht natürlich auch mit Quittung.
Natürlich und richtig (... war vermutlich bei o.g. Bekannten auch so) ! Setzt aber voraus, dass der Empfänger das auch quittiert. Die Quittierung kann vom Vermieter (Eltern) auch problemlos verweigert werden. Sie sind zur Mitwirkung nicht verpflichtet. Was dann ? Wie kannst du nun etwas nachweisen ?
Liegt vieleicht in diesem Fall ein Mietvertrag mit angegebener Summe vor, so ergibt sich die Mietverbindlichkeit automatisch. Demnächst muss er noch nachweisen, dass er monatlich für 132 € (oder wie hoch der Satz wirklich ist) auch Lebensmittel gekauft hat (Vorlage der Kassenbons).
Ist etwas extrem!
Das, was "HartzVerdienst" schreibt, ist rechtlich falsch.
Ich bin kein Anwalt, so wie vermutlich 95% der Forenteilnehmer hier.
Und natürlich müssen deine Eltern die Miete versteuern, aber was hast du damit zu tun.
Gedankengang: Ohne jetzt zu wissen, wie hoch die Mietleistungen sind. Aber für ein Zimmer bei den Eltern wird die o.g. Person sicherlich keine 300 € zahlen.
Da wird sich das vermutlich um die 50-100 € belaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die eigenen Eltern die eigenen Kinder abziehen. In meinem Kulturkreis gibt es solch ein Vorgehen bzw. Gedankengut nicht.
Zurück zum Thema. Diese 50-100 € sind als Einkommen zu versteuern (Einkommenfreiheitsgrenze natürlich berücksichtigt). Es kann daher passieren, dass den Eltern mehr
abgezogen wird als diese Miete
einnimmt.
Daher sollte man dies einfach im Hinterkopf behalten, durchrechnen und den lieben Eltern einfach mal mitteilen.