E
ExitUser
Gast
Hallo,
Ich hab da ein paar Fragen bezüglich der Förderung von Weiterbildungen für Arbeitssuchende.
Zunächst ein grober Überblick über meine Situation:
Ich bin 30, habe einen FH-Diplom in Informatik(mittelmäßige Noten, krankheitsbedingt ein sehr langes Studium). Hatte nach dem Studium bisher nur befristete Jobs und die meiste Zeit Aufgaben unter dem Niveau des Abschlusses(zusammengerechnet 2 Jahre Praxiserfahrung). Bin nun seit ca. 2 Jahren auf Jobsuche und vom Jobcenter wurde mir ein Bildungsgutschein in Aussicht gestellt.
Da meine Stärken im theoretischen Bereich(Qualitätssicherung, Verwaltung/Management, Projektmanagement) liegen und ich an einer besseren Qualifikation interessiert bin, wäre ein Aufbaustudium(Master) für mich persönlich die beste Weiterbildung. Auf den Webseiten der diversen Hochschulen wird der Bildungsgutschein auch als Finanzierungsmöglichkeit aufgeführt, dennoch bekomme ich nirgends genaue Informationen, ob ein Master-Studium mit Bildungsgutschein möglich ist. Das örtliche Jobcenter ist zwar von der Einstellung sehr hilfreich aber bei ersten Anfragen flüchteten sich auch erst mal alle in Ahnungslosigkeit.
Hat hier jemand Erfahrungen in diesem Bereich und könnte mir weiterhelfen?
Ich bin auch offen für Gedanken zu alternativen Weiterbildungen, falls sich jemand schon mal mit einem ähnlichen Thema beschäftigt hat.
Ich hab da ein paar Fragen bezüglich der Förderung von Weiterbildungen für Arbeitssuchende.
Zunächst ein grober Überblick über meine Situation:
Ich bin 30, habe einen FH-Diplom in Informatik(mittelmäßige Noten, krankheitsbedingt ein sehr langes Studium). Hatte nach dem Studium bisher nur befristete Jobs und die meiste Zeit Aufgaben unter dem Niveau des Abschlusses(zusammengerechnet 2 Jahre Praxiserfahrung). Bin nun seit ca. 2 Jahren auf Jobsuche und vom Jobcenter wurde mir ein Bildungsgutschein in Aussicht gestellt.
Da meine Stärken im theoretischen Bereich(Qualitätssicherung, Verwaltung/Management, Projektmanagement) liegen und ich an einer besseren Qualifikation interessiert bin, wäre ein Aufbaustudium(Master) für mich persönlich die beste Weiterbildung. Auf den Webseiten der diversen Hochschulen wird der Bildungsgutschein auch als Finanzierungsmöglichkeit aufgeführt, dennoch bekomme ich nirgends genaue Informationen, ob ein Master-Studium mit Bildungsgutschein möglich ist. Das örtliche Jobcenter ist zwar von der Einstellung sehr hilfreich aber bei ersten Anfragen flüchteten sich auch erst mal alle in Ahnungslosigkeit.
Hat hier jemand Erfahrungen in diesem Bereich und könnte mir weiterhelfen?
Ich bin auch offen für Gedanken zu alternativen Weiterbildungen, falls sich jemand schon mal mit einem ähnlichen Thema beschäftigt hat.