Hallöchen,
wie Ihr seht bin ich neu hier zumindest angemeldet ..lesen tu ich schon länger hier ... sehr informativ und nützlich ..das mal als Lb an die Betreiber und die Mittippsler.
So nun zum eigentlichen .Es geht um meinen Freund.
Mein Freund ist seit längerem krank und nun "ausgesteuert".Krankenkasse hat gesagt ab zum Arbeitsamt und Übergangsgeld beantragen.Der SB hat Ihn da ziemlich unverständlich angeschaut und ihm gesagt hier gibt es nur Arbeitslosengeld.
Er hat ihm jetzt einen Leistungsantrag auf Arbeitslosengeld mitgegeben und einen Fragebogen zum Profil sowie einen Termin für eine Beratung ...am 19.3..
Mein Freund hat dem SB folgende ANgaben gemacht
- Krankengeld ist am 6.2 ausgelaufen (er war dummerweise etwas spät beim AA)
- er hat eine Nebenbeschäftigung selbstständig (Kiosk) aber als Nebengewerbe angemeldet. Noch sind kaum Einnahmen hier ...noch im Aufbau.
- er ist noch nicht vom Arbeitgeber gekündigt , kann dort aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten
- hat weiterhin eine Krankmeldung.
Ist es denn dann richtig zum Arbeitsamt zu gehen?
Unser Steuerberater hat vorgeschlagen , das er sich kündigen lässt (er will dort devinitiv nicht mehr arbeiten) und dann eine Existenzgründung beantragt.
Sind grad etwas ratlos
wie Ihr seht bin ich neu hier zumindest angemeldet ..lesen tu ich schon länger hier ... sehr informativ und nützlich ..das mal als Lb an die Betreiber und die Mittippsler.
So nun zum eigentlichen .Es geht um meinen Freund.
Mein Freund ist seit längerem krank und nun "ausgesteuert".Krankenkasse hat gesagt ab zum Arbeitsamt und Übergangsgeld beantragen.Der SB hat Ihn da ziemlich unverständlich angeschaut und ihm gesagt hier gibt es nur Arbeitslosengeld.
Er hat ihm jetzt einen Leistungsantrag auf Arbeitslosengeld mitgegeben und einen Fragebogen zum Profil sowie einen Termin für eine Beratung ...am 19.3..
Mein Freund hat dem SB folgende ANgaben gemacht
- Krankengeld ist am 6.2 ausgelaufen (er war dummerweise etwas spät beim AA)
- er hat eine Nebenbeschäftigung selbstständig (Kiosk) aber als Nebengewerbe angemeldet. Noch sind kaum Einnahmen hier ...noch im Aufbau.
- er ist noch nicht vom Arbeitgeber gekündigt , kann dort aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten
- hat weiterhin eine Krankmeldung.
Ist es denn dann richtig zum Arbeitsamt zu gehen?
Unser Steuerberater hat vorgeschlagen , das er sich kündigen lässt (er will dort devinitiv nicht mehr arbeiten) und dann eine Existenzgründung beantragt.
Sind grad etwas ratlos