Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Feb 2018
- Beiträge
- 106
- Bewertungen
- 117
Hallo,
kann das schreiben gerade nicht reinstellen, deswegen zitiere ich mal:
"Sehr geehrter Herr Stabilo Boss,
Sie haben ihr Beschäftigungsverhätniss bei "XY" auf ärtzlichen Rat beendet. Ich prüfe, ob eine Sperrzeit vorliegt. Eine Sperrzeit ist nicht eingetreten, wenn sie einen wichtigen Grund zur Beendigung nachweisen können.
Zur Prüfung des wichtigen Grundes bitte ich, den beigefügeten Fragebogen bis zum 21.05.2018 zurückzusenden.
Bitte füllen sie zur Prüfung das beigelegte Formular aus bzw. lassen es vom ihrem Arzt ausfüllen.
Ich muss Ihre Stellungnahme unter Umständen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber besprechen.
Wenn sie mir nicht Antworten, entscheide ich nach meinem bisherigen Kenntnisstand."
Was mache ich jetzt?
Habe das schreiben erst gerade erhalten, da ich einige Tage außer Haus war und der 21. ist ja Pfingsten, da fährt keine Post, heißt, ich muss das spätestens(!) morgen in den Briefkasten schmeißen!
So schnell bekomme ich doch keinen Termin bei meinem Hausartzt!?
Außerdem hat sie mich ja offiziell "nur" wegen Magen-Darm krankgeschrieben und nicht wegen meiner Psyche.
Wie soll ich denen denn Beweisen, das ich mich nicht in der Lage gefühlt habe, die Beschäftigung fortzuführen?
Vor allem, da dazu kein Absatz im Formular gegeben ist, wo ich meine Gründe ausführen könnte!?
Soll ich denen ne Mail schreiben?
Oder mal anrufen?
Was passiert, wenn ich mich nicht melde? I
Ich habe ja schon im Online-Formular fürs erneute ALG I meine Gründe dargelegt, das scheint aber nicht zu reichen......
Und wenn die mich sperren, sperren die mich dann rückwirkend, oder erst ab Beschlussdatum?
Bin ja jetzt schon einen Monat ohne Geld, dann wären es ja nur noch 2.......
Außerdem habe ich morgen einen Termin bei meinem neuen Therapeuten (Privat), wo wir die Inhalte und die Kosten besprechen.
Laut Recherchen nimmt der in der Regel so zwischen 60 und 80 Euro/Std. und da muss ich echt überlegen, ob ich das bezahlen kann/will, vor allem, da ich ja vllt. erstmal kein Geld erhalte.
Heißt, ich müsste eigentlich Arbeiten gehen, um das zu bezhalen, aber ich gehe ja eig. genau deswegen dahin, um mich überhaupt wieder arbeitsfähig zu bekommen. Paradox.......
Ich hoffe, man kann mir da helfen, brauche schnell rat!
kann das schreiben gerade nicht reinstellen, deswegen zitiere ich mal:
"Sehr geehrter Herr Stabilo Boss,
Sie haben ihr Beschäftigungsverhätniss bei "XY" auf ärtzlichen Rat beendet. Ich prüfe, ob eine Sperrzeit vorliegt. Eine Sperrzeit ist nicht eingetreten, wenn sie einen wichtigen Grund zur Beendigung nachweisen können.
Zur Prüfung des wichtigen Grundes bitte ich, den beigefügeten Fragebogen bis zum 21.05.2018 zurückzusenden.
Bitte füllen sie zur Prüfung das beigelegte Formular aus bzw. lassen es vom ihrem Arzt ausfüllen.
Ich muss Ihre Stellungnahme unter Umständen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber besprechen.
Wenn sie mir nicht Antworten, entscheide ich nach meinem bisherigen Kenntnisstand."
Was mache ich jetzt?
Habe das schreiben erst gerade erhalten, da ich einige Tage außer Haus war und der 21. ist ja Pfingsten, da fährt keine Post, heißt, ich muss das spätestens(!) morgen in den Briefkasten schmeißen!
So schnell bekomme ich doch keinen Termin bei meinem Hausartzt!?
Außerdem hat sie mich ja offiziell "nur" wegen Magen-Darm krankgeschrieben und nicht wegen meiner Psyche.
Wie soll ich denen denn Beweisen, das ich mich nicht in der Lage gefühlt habe, die Beschäftigung fortzuführen?
Vor allem, da dazu kein Absatz im Formular gegeben ist, wo ich meine Gründe ausführen könnte!?
Soll ich denen ne Mail schreiben?
Oder mal anrufen?
Was passiert, wenn ich mich nicht melde? I
Ich habe ja schon im Online-Formular fürs erneute ALG I meine Gründe dargelegt, das scheint aber nicht zu reichen......
Und wenn die mich sperren, sperren die mich dann rückwirkend, oder erst ab Beschlussdatum?
Bin ja jetzt schon einen Monat ohne Geld, dann wären es ja nur noch 2.......
Außerdem habe ich morgen einen Termin bei meinem neuen Therapeuten (Privat), wo wir die Inhalte und die Kosten besprechen.
Laut Recherchen nimmt der in der Regel so zwischen 60 und 80 Euro/Std. und da muss ich echt überlegen, ob ich das bezahlen kann/will, vor allem, da ich ja vllt. erstmal kein Geld erhalte.
Heißt, ich müsste eigentlich Arbeiten gehen, um das zu bezhalen, aber ich gehe ja eig. genau deswegen dahin, um mich überhaupt wieder arbeitsfähig zu bekommen. Paradox.......
Ich hoffe, man kann mir da helfen, brauche schnell rat!