final-doom
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Sep 2007
- Beiträge
- 428
- Bewertungen
- 32
Ich habe im Januar dieses Jahres einen Antrag auf Kinderzuschlag gestellt.
Nach ca. 4 Wochen kam ein Schreiben in den 2 weitere Sachen gefordert worden sind. Das waren einmal eine genaue Aufstellung der Miete mit sammt der Nebenkosten durch den Vermieter. Stand eigentlich auch im Mietvertag!
Und das andere war eine genaue Darlegung des Verdienstes meiner Frau durch Ihren Arbeitgeber. Stand eigentlich auf der Lohnabrechnung.
Ok ich habe es nachgereicht. Habe die Sachen wieder verschickt und heute kahm wieder ein Schreiben in dem 2 weitere Sachen gefordert werden. Das erste ist meine Lohnabrechnung für Februar obwohl ein Schriftstück meines AG bei den vorliegt in dem steht das mein Mohnatsgehalt immer gleich bleibt.
Als zweites wird ein Ablehnungsbescheid über ALG2 gefordert.
Warum haben die das nicht gleich beim ersten Schreiben verlangt und wo bekomme ich diesen Ablehnungsbescheid über ALG2 her.
Ich habe doch jetzt im Januar 09 angefangen zu Arbeiten und mein Gehalt beträgt schon mehr als unser damaliger Leistungsbezug und mit dem Gehalt meiner Frau liegen wir noch etwas mehr darüber.
Damaliger Leistungsbezug ca. 1186€
mein Lohn mit dem meiner Frau ca. 1445€
Meine Frage genau warum wird alles kleckerweise Verlangt und warum muss ich und woher bekomme ich jetzt einen Ablehnungsbescheid und wie lange dauert das bis ich den bekomme. Die haben mir eine Frist bis zum 27 gesetzt.
Nach ca. 4 Wochen kam ein Schreiben in den 2 weitere Sachen gefordert worden sind. Das waren einmal eine genaue Aufstellung der Miete mit sammt der Nebenkosten durch den Vermieter. Stand eigentlich auch im Mietvertag!
Und das andere war eine genaue Darlegung des Verdienstes meiner Frau durch Ihren Arbeitgeber. Stand eigentlich auf der Lohnabrechnung.
Ok ich habe es nachgereicht. Habe die Sachen wieder verschickt und heute kahm wieder ein Schreiben in dem 2 weitere Sachen gefordert werden. Das erste ist meine Lohnabrechnung für Februar obwohl ein Schriftstück meines AG bei den vorliegt in dem steht das mein Mohnatsgehalt immer gleich bleibt.
Als zweites wird ein Ablehnungsbescheid über ALG2 gefordert.
Warum haben die das nicht gleich beim ersten Schreiben verlangt und wo bekomme ich diesen Ablehnungsbescheid über ALG2 her.
Ich habe doch jetzt im Januar 09 angefangen zu Arbeiten und mein Gehalt beträgt schon mehr als unser damaliger Leistungsbezug und mit dem Gehalt meiner Frau liegen wir noch etwas mehr darüber.
Damaliger Leistungsbezug ca. 1186€
mein Lohn mit dem meiner Frau ca. 1445€
Meine Frage genau warum wird alles kleckerweise Verlangt und warum muss ich und woher bekomme ich jetzt einen Ablehnungsbescheid und wie lange dauert das bis ich den bekomme. Die haben mir eine Frist bis zum 27 gesetzt.