Ich habe mich mit einen Inkassounternehmen geeinigt, meine Schulden in Raten abzustottern.
Heute bekam ich eine Vergleichsvereinbarung zugeschickt die ich unterschreiben und zurück schicken soll.
Nun ist da ein Punkt dabei, den ich nicht so richtig verstehe.
6. Der Schuldner tritt Ansprüche aller der bei Banken geführten Kontoverbindungen einschließlich aller Kontokorrentsalden und sonstiger Guthaben und den Anspruch auf Gutschriften zu seinen Gunsten sowie Ansprüche auf Auszahlung von Kreditmitteln an den Gläubiger dieser Vereinbarung ab.
Die Höhe der Abtretung entspricht dem Saldo der hier bestimmten Forderung, zum Tag der Geltendmachung der Abtretung und muss durch eine detaillierte Forderungsaufstellung nachgewiesen werden.
Hier blicke ich nicht durch, das verstehe ich nicht.
Außerdem soll ich eine "Schweigepflichtenentbindungserklärung" für Krankenkasse, Rentenversicherung und meiner Hausbank unterschreiben.
Ist das rechtens?
Heute bekam ich eine Vergleichsvereinbarung zugeschickt die ich unterschreiben und zurück schicken soll.
Nun ist da ein Punkt dabei, den ich nicht so richtig verstehe.
6. Der Schuldner tritt Ansprüche aller der bei Banken geführten Kontoverbindungen einschließlich aller Kontokorrentsalden und sonstiger Guthaben und den Anspruch auf Gutschriften zu seinen Gunsten sowie Ansprüche auf Auszahlung von Kreditmitteln an den Gläubiger dieser Vereinbarung ab.
Die Höhe der Abtretung entspricht dem Saldo der hier bestimmten Forderung, zum Tag der Geltendmachung der Abtretung und muss durch eine detaillierte Forderungsaufstellung nachgewiesen werden.
Hier blicke ich nicht durch, das verstehe ich nicht.
Außerdem soll ich eine "Schweigepflichtenentbindungserklärung" für Krankenkasse, Rentenversicherung und meiner Hausbank unterschreiben.
Ist das rechtens?