hi ho...
also ich hatte ja von oktober bis dezember eine 100% sperre, gegen diese wurde mittlerweile klage eingelegt, das dauert sicher noch bis zur verhandlung.
jedenfalls hat sich vor kurzem dann meine kk gemeldet wegen der lücke bei meinem versicherungsschutz. ich hatte bereits ~ 1 jahr davor eine 100% sperre, diese wurde aber später im widerspruchsbescheid aufgehoben. meine kk hatte sich bei dieser sperre natürlich auch bei mir gemeldet und wir konnten uns darauf einigen dass ich die beiträge nicht nachzahlen müsse. ich hatte während der sperre auch keine ärztlichen leistungen in anspruch genommen.
während der letzten sperre hatte ich ebenfalls keine ärztlichen leistungen in anspruch genommen, das habe ich der frau von der kk auch gesagt, aber diesmal scheinen die sich quer zu stellen.
ich hatte ihr gesagt, dass gegen die sperre eine klage läuft und das ich übers amt versichert bin. sie hat mir dann gesagt sie müsse mich trotzdem für die 3 monate weiter versichern und die beiträge müssen gezahlt werden. sie sagte, sie schicke mir etwas zu womit ich zum amt gehen kann/soll und denen das vorlegen soll.
der brief den ich dann bekam enthielt aber hauptsächlich nur eine zahlungsaufforderung. bis zum 04.03 soll ich ~ 450 € nachzahlen.
in dem brief steht dann noch als hinweis:
sollten sie anderweitig versichert sein ( z. bsp. aufgrund von leistungsbezügen der bundesagentur für arbeit etc...) informieren sie uns bitte umgehend. so können wir ihre versicherungsunterlagen vervollständigen und eine beitragserhebung ggf. vermeiden.
und zu guter letzt natürlich eine rfb in der steht, dass dieser bescheid bindend ist, wenn nicht innerhalb 1 monats widerspruch eingelegt wird.
also meine fragen wären jetzt:
da ich mich bereits telefonisch bei der kk gemeldet habe, warum schreiben die als hinweis ich solle mich im falle von alg 2 erneut bei denen melden?
sollte ich vorsichtshalber gegen diesen bescheid der kk widerspruch einlegen? damit er nicht bindend wird.
ich finds ja schon ne frechheit von denen mir einfach mal ne zahlungsaufforderung zu schicken. vor allem 450 euro? bis zum 04.03? dann bezahl ich noch meine miete und lebe den rest des monats von luft und liebe oder wie stellen die sich das vor?
nichtmal eine information über eine mögliche ratenzahlung.
wenn ich mit dem brief zum amt gehe werden die sicher garnix machen. die sache wegen der sperre läuft ja noch, warum sollte das amt also jetzt den versicherungsbeitrag nachzahlen?
also ich hatte ja von oktober bis dezember eine 100% sperre, gegen diese wurde mittlerweile klage eingelegt, das dauert sicher noch bis zur verhandlung.
jedenfalls hat sich vor kurzem dann meine kk gemeldet wegen der lücke bei meinem versicherungsschutz. ich hatte bereits ~ 1 jahr davor eine 100% sperre, diese wurde aber später im widerspruchsbescheid aufgehoben. meine kk hatte sich bei dieser sperre natürlich auch bei mir gemeldet und wir konnten uns darauf einigen dass ich die beiträge nicht nachzahlen müsse. ich hatte während der sperre auch keine ärztlichen leistungen in anspruch genommen.
während der letzten sperre hatte ich ebenfalls keine ärztlichen leistungen in anspruch genommen, das habe ich der frau von der kk auch gesagt, aber diesmal scheinen die sich quer zu stellen.
ich hatte ihr gesagt, dass gegen die sperre eine klage läuft und das ich übers amt versichert bin. sie hat mir dann gesagt sie müsse mich trotzdem für die 3 monate weiter versichern und die beiträge müssen gezahlt werden. sie sagte, sie schicke mir etwas zu womit ich zum amt gehen kann/soll und denen das vorlegen soll.
der brief den ich dann bekam enthielt aber hauptsächlich nur eine zahlungsaufforderung. bis zum 04.03 soll ich ~ 450 € nachzahlen.
in dem brief steht dann noch als hinweis:
sollten sie anderweitig versichert sein ( z. bsp. aufgrund von leistungsbezügen der bundesagentur für arbeit etc...) informieren sie uns bitte umgehend. so können wir ihre versicherungsunterlagen vervollständigen und eine beitragserhebung ggf. vermeiden.
und zu guter letzt natürlich eine rfb in der steht, dass dieser bescheid bindend ist, wenn nicht innerhalb 1 monats widerspruch eingelegt wird.
also meine fragen wären jetzt:
da ich mich bereits telefonisch bei der kk gemeldet habe, warum schreiben die als hinweis ich solle mich im falle von alg 2 erneut bei denen melden?
sollte ich vorsichtshalber gegen diesen bescheid der kk widerspruch einlegen? damit er nicht bindend wird.
ich finds ja schon ne frechheit von denen mir einfach mal ne zahlungsaufforderung zu schicken. vor allem 450 euro? bis zum 04.03? dann bezahl ich noch meine miete und lebe den rest des monats von luft und liebe oder wie stellen die sich das vor?
nichtmal eine information über eine mögliche ratenzahlung.
wenn ich mit dem brief zum amt gehe werden die sicher garnix machen. die sache wegen der sperre läuft ja noch, warum sollte das amt also jetzt den versicherungsbeitrag nachzahlen?