Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Aug 2016
- Beiträge
- 305
- Bewertungen
- 443
Hallo,
ich beziehe seit knapp einem Jahr ALGII . Ich habe derzeit keine gültige EGV . Ich habe diese beim letzten Meldetermin vor über 3 Monaten mitgenommen und seit dem kam bezüglich EGV nichts mehr.
Ich befinde mich nun seit etwa einem Monat in psychiatrischer Behandlung, d.h. ich mache 2x pro Woche eine Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie. Mein Therapeut ist der Meinung, dass ich aufgrund der Sache warum ich mich in Behandlung befinde und auch um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden, zumindest zu Beginn der Behandlung derzeit nicht Arbeitsfähig bin. Mein Ziel ist es nach der Therapie wieder voll Einsatzfähig zu sein.
Ich habe mein Therapeut auf die Sachlage (derzeit ALGII ) angesprochen und er meinte, ich solle die AU beim nächsten Meldetermin einfach mit erwähnen und sagen wo ich in Behandlung bin. Sie würden ihn dann kontaktieren und er denen die Sachlage erläutern. So wäre das bisher immer gewesen.
1. Frage wäre hier ob das so ok ist oder ob es hier noch etwas zu beachten gilt. Wie gesagt habe ich derzeit keine EGV . Die ALGII Weiterbewilligung müsste ich diesen Monat abschicken. Kann ich das einfach erst einmal so machen und dann den nächsten Termin abwarten?
2. Frage ist, wie die SB darauf reagieren. Ich habe gelesen dass sie oft eine zweite Meinung vom Amtsarzt haben wollen?
3. und letzte Frage wäre, wie ich mit dem Vermittlungsvorschlag umgehe, den ich gestern bekommen haben. Muss ich hier ohne EGV überhaupt aktiv werden?
Danke schon mal!
ich beziehe seit knapp einem Jahr ALGII . Ich habe derzeit keine gültige EGV . Ich habe diese beim letzten Meldetermin vor über 3 Monaten mitgenommen und seit dem kam bezüglich EGV nichts mehr.
Ich befinde mich nun seit etwa einem Monat in psychiatrischer Behandlung, d.h. ich mache 2x pro Woche eine Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie. Mein Therapeut ist der Meinung, dass ich aufgrund der Sache warum ich mich in Behandlung befinde und auch um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden, zumindest zu Beginn der Behandlung derzeit nicht Arbeitsfähig bin. Mein Ziel ist es nach der Therapie wieder voll Einsatzfähig zu sein.
Ich habe mein Therapeut auf die Sachlage (derzeit ALGII ) angesprochen und er meinte, ich solle die AU beim nächsten Meldetermin einfach mit erwähnen und sagen wo ich in Behandlung bin. Sie würden ihn dann kontaktieren und er denen die Sachlage erläutern. So wäre das bisher immer gewesen.
1. Frage wäre hier ob das so ok ist oder ob es hier noch etwas zu beachten gilt. Wie gesagt habe ich derzeit keine EGV . Die ALGII Weiterbewilligung müsste ich diesen Monat abschicken. Kann ich das einfach erst einmal so machen und dann den nächsten Termin abwarten?
2. Frage ist, wie die SB darauf reagieren. Ich habe gelesen dass sie oft eine zweite Meinung vom Amtsarzt haben wollen?
3. und letzte Frage wäre, wie ich mit dem Vermittlungsvorschlag umgehe, den ich gestern bekommen haben. Muss ich hier ohne EGV überhaupt aktiv werden?
Danke schon mal!